Werbung

Watercryst: Neuer Leckageschutz

Watercryst stellt auf dem Stand 5.329 die DVGW-zertifizierte Neuheit „BIOCAT LS 25-C“ vor. Der neu entwickelte Leckageschutz lässt sich als Einzelmodul nutzen oder als funktionale Erweiterung in Bestandsanlagen integrieren. Die netzwerkfähige Produktlinie verfügt über eine inline-Leckage-Erkennung gemäß DIN 3553 und eine dezentrale Leckage-Ortung über Bodensensoren sowie verschiedene Kontroll- und Überwachungsfunktionen. 

„BIOCAT LS 25-C“ mit manuellem Absperrventil (oben). Bild: Watercryst

 

„Dieser Leckageschutz wird die Verbraucher besonders durch sein unkompliziertes Handling begeistern“, ist sich Clemens ­Leiter, Abteilungsleiter Technik & IT bei Watercryst sicher und begründet dies mit der Möglichkeit, den Leckageschutz in „smart home“-Prozesse zu integrieren. Die Biocat-App bzw. die Plattform myBIOCAT informiert über Rohrbruch, Wasserverbrauch, durchlaufende Toilettenspülkästen sowie Kleinstleckagen wie tropfende Verschraubungen. Das Absperrventil sperrt die Wasserzufuhr bei Unregelmäßigkeiten wie Druckverlust oder erhöhtem Wasserverbrauch automatisch ab. Über Funk-Bodensensoren, die an beliebigen Stellen ausgelegt werden können, erfolgt im Falle eines unerwünschten Wasseraustritts die Benachrichtigung über die Bicocat-App und myBIOCAT. 

 

Halle 5, Stand 5.326/5.329 

 

www.watercryst.com

 


Artikel teilen: