Werbung

Stiebel Eltron: Ein Doppel für die dezentrale Warmwasserbereitung

„DEL Plus“ und „DHB-E LCD“ – zwei elektronisch geregelte Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron, die mit der 3i-Technologie ausgestattet sind: Sensoren messen die Kaltwasser- und Warmwassertemperatur sowie den Volumenstrom. Aus diesen Parametern errechnet die Regelung den benötigen Energiebedarf und passt die Leistung entsprechend an. „Selbst bei Druckschwankungen im Leitungsnetz bleibt die Auslauftemperatur konstant“, heißt es bei Stiebel Eltron.

Bild: Stiebel Eltron

 

Über einen Drehregler wird bei beiden Durchlauferhitzern stufenlos die Wunschtemperatur zwischen 20 und 60°C eingestellt. Beim „DHB-E LCD“ wird die Temperatur auf einem Display dargestellt, beim „DEL Plus“ auf einem Multifunktions-LCD-Display: Es stellt zudem verschiedene Status- und Serviceanzeigen dar. Auch kann ein ECO-Modus aktiviert werden.
Beide Geräte sind als 18/21/24-kW-Version erhältlich, bei dem die tatsächliche Anschlussleistung erst bei der Installation vor Ort eingestellt wird. Außerdem sind sie als 27-kW-Version erhältlich. Den „DHB-E LCD“ gibt es darüber hinaus als 11/13,5-kW-Variante.

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG, Dr.-Stiebel-Str. 33, 37603 Holzminden, Tel.: 05531 702-702, Fax: -95106, info-center@stiebel-eltron.de, www.stiebel-eltron.de

 


Artikel teilen: