Werbung

Fränkische Rohrwerke: Neues Lüftungsgerät mit App-Steuerung

Fränkische hat das Lüftungsgerät „profiair 250 flex“ im Produktportfolio. Es kann über eine Software in Betrieb genommen und über eine App gesteuert werden.

Für das Lüftungsgerät ist ein Enthalpie-Wärmeübertrager erhältlich, der neben Wärme auch Feuchtigkeit zurückgewinnt. Bild: Fränkische Rohrwerke

Das neue Lüftungsgerät „profi-air 250 flex“ lässt sich u.a. über die neue „cockpit App“ steuern. Bild: Fränkische Rohrwerke

 

Dazu liefert das Unternehmen mit den Rohrsystemen „classic“ und „­tunnel“, den Lüftungsgittern der „starline“-Kollektion und den Lüftungsgeräten die Komponenten für Lüftungsanlagen aus einer Hand. Nun erweitert das „profi-air 250 flex“-Lüftungsgerät, das mit Luftmengen bis 250 m3/h speziell für Einfamilienhäuser konzipiert wurde, das Sortiment. Es kann wahlweise an der Wand befestigt oder am Boden aufgestellt werden. Optional verfügbar ist ein am Gerät angebrachter Luftanschluss für Zuluft. Einen Vorteil bietet laut Hersteller die „easySWITCH“-Funktion: Mit dem Luftanschluss lässt sich das Lüftungsgerät vor Ort auf Rechts- oder Linksbetrieb einstellen.
Vor Frost schützt eine „Defrosterheizung“, die im Gerät verbaut ist und so Platz im Aufstellraum spart. Zum Zubehör zählt außerdem ein Enthalpie-Wärmeübertrager, der neben Wärme auch Feuchtigkeit zurückgewinnt. „So trocknen die Räume auch im Winter nicht aus und der Wohnkomfort steigt spürbar“, teilt Fränkische mit.
Das neue Lüftungsgerät kann entweder über die Bedieneinheit, eine Funkfernbedienung oder über die „profi-air cockpit App“ gesteuert werden. Die digitale Bedienhilfe steht kostenfrei für iOS- und Android-Geräte in den jeweiligen Stores zum Download zur Verfügung.

Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG, Hellinger Str. 1, 97486 Königsberg/Bayern, Tel.: 09525 88-0, Fax: -150, info@fraenkische.de, www.fraenkische.de

 


Artikel teilen: