Werbung

Viega: Pressverbindungstechnik für Fernwärme- und Industrie­anlagen

„Megapress“ heißt das Rohrleitungssystem von Viega, mit dem dickwandige Stahlrohre beispielsweise in Heizungs-, Kühl- oder Sprinkleranlagen kalt verpresst werden. Durch die Programmerweiterung um „Megapress S“ mit den Dimensionen 3/8“ bis 2“ steht die Verbindungstechnik jetzt auch für Fernwärmeanlagen ab Gebäudeeintritt nach AGFW FW 524 oder für Industrieanlagen mit Medientemperaturen bis zu 140°C zur Verfügung.

Das neue Rohrleitungssystem „Megapress S“ ist in den Dimensionen 3/8“ bis 2“ für den Einsatz in Nah- und Fernwärmeanlagen geeignet. Bild: Viega

 

Die „Megapress S“-Verbinder sind mit einem Runddichtelement ausgestattet. Auch Restwasser in den Rohrleitungen stelle mit der Pressverbindungstechnik kein Problem dar, teilt der Hersteller mit. „Für das Fachhandwerk zahlen sich diese Verarbeitungsvorteile vor allem bei der Installation von Industrie- und Großanlagen aus, wo bislang nur speziell geschulte Schweißer eingesetzt werden durften“, teilt ­Viega mit.
Die neuen „Megapress S“-Verbinder mit Runddichtelementen dürfen in Anlagen mit Drücken bis zu 16 bar eingesetzt werden. Typisch für solche Installationen sind Industrieanwendungen mit höheren thermischen Belastungen oder auch Primär- und Sekundärleitungen von Nah- und Fernwärmeanlagen ab Gebäudeeintritt.
Die „Megapress S“-Verbinder sind aus einem unlegierten Stahlwerkstoff gefertigt und haben eine Zink-Nickel-Beschichtung. Neben der Installation von nahtlosen, geschweißten, schwarzen oder verzinkten Rohren ist auch eine Installation mit industriell lackierten oder Epoxidharz beschichteten Rohren möglich.

Viega Holding GmbH & Co. KG, Viega Platz 1, 57439 Attendorn, Tel.: 02722 61-0, Fax: -1415, info@viega.de, www.viega.de

 


Artikel teilen: