Werbung

Sicherheit für Hotelgäste

Hotel Steigenberger Graf Zeppelin in Stuttgart macht das Day Spa rutschfest

Im fünften Stock des Hotels erwartet die Besucher im Day Spa eine 500 m2 große Wellnesswelt im asiatischen Zen-Stil. Bild: Steigenberger Hotel Zeppelin

Das Steigenberger-Hotel Graf Zeppelin liegt direkt gegenüber vom denkmalgeschützten Hauptbahnhof im Stuttgarter Stadtzentrum. Bild: Steigenberger Hotel Zeppelin

Edle Materialien geben den Ton an: Im Day Spa sind Architektur, Interieur und Gestaltungselemente auf Harmonie ausgelegt. Bild: Steigenberger Hotel Zeppelin

Die Fliesen in den Duschen stellten bei Nässe eine Rutschgefahr für die Gäste und auch das Personal dar – eine einfache Lösung war daher gefragt. Bild: GriP Safty Coatings

Sowohl die Duschen im Hotel-Spa als auch im Saunabereich wurden mit der körnigen Zweikomponenten-Beschichtung „Grip AntiRutsch“ behandelt. Bild: GriP Safty Coatings

 

Direkt gegenüber vom denkmalgeschützten Hauptbahnhof im Stuttgarter Stadtzentrum liegt das Steigenberger-Hotel Graf Zeppelin. Es bietet seinen Gästen nicht nur elegante Zimmer, drei Restaurants, eine feine Barkultur und elegante Räume für Besprechungen, sondern auch ein außergewöhnliches Day Spa. Damit sich die Gäste hier rundum wohl fühlen und vor allem dabei auch sicher sind, wurden die Duschen und Böden mit der Beschichtung „GriP AntiRutsch“ behandelt.

Wellness und Zen
Im fünften Stock des Hotels erwartet die Besucher eine 500 m2 große Wellnesswelt im asiatischen Zen-Stil. Fernöstlich inspirierte Gestaltungselemente und das Interieur mit edlen Materialien, dunklen Hölzern, intensivem Rot und warmen Goldtönen unterstreicht das Konzept, das auf Harmonie ausgelegt ist.
Die Angebotspalette umfasst neben den klassischen Anwendungen auch eine breite Auswahl an Spezialbehandlungen – wie für Teenager, zur Revitalisierung, Anti-Stressbehandlungen für den Mann und schnelle Schönmacher. Ein Glas Champagner trinken auf der Relax-Dachterrasse? Eine Runde schwimmen im Indoor-Pool? Auch das ist möglich. Ein besonderes Highlight ist die Spa Suite mit orientalischem Dampfbad und Rainbow-Dusche.

Rutschgefahr gebannt
Im Sinne der Philosophie des Hauses wird auch dem Thema Sicherheit Aufmerksamkeit geschenkt. „Es zeigte sich, dass die Fliesen bei Nässe eine echte Rutschgefahr darstellen“, erklärt Andreas Baierl, Technischer Leiter des Steigenberger Graf Zeppelin. Obwohl die Fliesen der Rutschsicherheitsklasse R11 im trockenen Zustand einwandfrei waren, konnte es schnell passieren, dass im feuchten Zustand und barfuß jemand auf der Oberfläche ausrutscht.
Das Haus stand nun vor der Frage: was tun? Komplett neue Fliesen einzusetzen stellte einen massiven Aufwand dar und war aufgrund der Abdichtung nach unten und des gesamten neuen Aufbaus aufwendig. Verschiedene Recherchen führten schließlich zu „GriP AntiRutsch“ des Schweizer Unternehmens GriP Safety Coatings AG.
Die körnige, wasserbasierte Zweikomponenten-Beschichtung entspricht den Anforderungen im kommerziellen Einsatz – „gerade auch bei der Gestaltung von Sanitärbereichen“, wie der Anbieter unterstreicht. „Grip AntiRutsch“ erfülle zudem alle gängigen Hygienestandards und sei unempfindlich gegenüber Desinfektionsmitteln. Die Oberfläche könne mit üblichen Bodenreinigern, Hochdruckreinigern und Saugbürstenmaschinen mühelos gereinigt werden.
Sowohl die Duschen im Hotel-Spa als auch im Saunabereich sollten beschichtet werden. Der Weg zu den Duschen und der Durchgang zu den Umkleiden war aus Sicht der Hotelbetreiber besonders heikel. Eine Fläche von etwa 20 m2 wurde mit „GriP AntiRutsch Badezimmer“ (Rutschsicherheitsklasse C) behandelt. Nach der Trockenzeit von zwölf Stunden konnte der Wellnessbereich wieder genutzt werden. „Die Optik der erd- und sandsteinfarbenen Keramikfliesen wurde dadurch nicht verändert“, hebt der Hersteller hervor und sagt weiter: „Das transparente Material eignet sich genau dort, wo Oberflächen in Hinblick auf Qualität, Design und Farben nicht beeinflusst werden sollen und gleichzeitig eine dauerhaft einsatzfähige Rutschhemmung zu gewährleisten ist.“

www.grip-antirutsch.com

www.grip-lifesaver.com

 

 

GriP AntiRutsch
„GriP AntiRutsch“ wurde Mitte der 90er-Jahre entwickelt. Die Antirutsch-Beschichtung eignet sich für alle Duschbereiche, Frei- und Hallenbäder, Eingangs- und Übergangsbereiche, Treppen, Terrassen und Balkone, Nassbereiche auf Schiffen und Booten, in Großküchen und Lagerhallen.
„GriP AntiRutsch“ ist in unterschiedlichen Rutschsicherheitsklassen (von GB2/C für den privaten Verwender bis zu R11-13 für den kommerziellen Einsatz) erhältlich. Die Oberflächenbeschichtung ist in 30 Minuten aufzubringen; nach bereits zwölf Stunden ist die Fläche wieder benutzungsbereit.
Im Rahmen des Wettbewerbs „Badkomfort für Generationen“ erhielt die GriP Safety Coatings AG als Hersteller von „GriP AntiRutsch“ den Produkt Award 2017, der vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) verliehen wurde. Die Fachjury zeichnete die „besonders gelungene Verbindung von Funktionalität, Sicherheit und Ästhetik“ aus. Im Bestand sei es mit diesem Produkt möglich, das Bad rutschfest und damit sicherer zu machen. Für das Handwerk sei das ein Ansatz für Badgestaltung und nachträgliche Optimierung.
Laut Anbieter handelt es sich bei „Grip AntiRutsch“ um die einzige weltweit zertifizierte Antirutsch-Beschichtung. Hergestellt wird das Produkt in der Schweiz.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: