Werbung

Aus dem ­Baustellenalltag

Uns erreichen regelmäßig Bilder aus dem Baustellenalltag. Meist handelt es sich um Installationen, die nicht regelkonform sind. Man könnte auch sagen: Pfusch am Bau. Wenn Sie als Auszubildender oder Monteur auch solche Kuriositäten sehen, drücken Sie auf den Auslöser Ihrer Digi­talkamera und mailen uns die Bilder mit einem kurzen Text, der die Situation beschreibt, einfach zu. Für jede Veröffentlichung erhalten Sie als Dankeschön die aktuelle Ausgabe des Magazins „inwohnen“. Die E-Mail-Adresse: redaktion@strobel-verlag.de.

Bei der Sanierung dieser Herrentoilette wurden gleich mehrere Fehler gemacht.

 

Kreative Künstler
Sven Rübbelke hat uns zwei Bilder zugeschickt und schreibt dazu: „Irre, aber wahr. Da hat der vorherige Eigentümer ein neues Badezimmer installiert, die Trinkwasserleitungen einzeln heruntergezogen und im Keller mit einem herkömmlichen Gartenschlauch verbunden. Von der Fließregel hielt der kreative Künstler ebenfalls wenig: Kupfer, Stahlrohr und verzinkte Bögen wurden bunt gemischt und offenbar nach Vorhandensein verwendet.“


Funktionelle Mängel
Dipl.-Ing. Horst Vöge hat uns dieses Praxisbeispiel einer ausgeführten Herrentoilettensanierung in einer Grundschule zukommen lassen. Er hat gleich eine Reihe von Mängeln entdeckt und fasst diese wie folgt zusammen: „Das Thermostatventil der Heizung ragt in den Schwenkbereich der Tür. Vom Toilettensitz kann man sich an das Urinal lehnen. Beim Urinieren kann man sich auf das Waschbecken setzen.
Das Lachen nicht verkneifen konnte sich dagegen Sven Rübbelke beim Anblick dieser „ansprechend gestalteten Stolperkante“. Das Ganze sieht aber nicht nur witzig aus, es birgt leider auch ein erhebliches Gefahrenpotenzial, denn Stürze sind in diesem Kelleraum wohl vorprogrammiert.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: