• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Waschtisch

Seite 13 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • 24
  • Nächste
Die Armatur „HansaMurano X“ beeindruckt durch ihren modernen Look, die berührungslose Bedienung und die dezent leuchtende Glasplatte. Bild: Hansa
Sanitär
12.12.2016 Futuristische Hingucker

Armaturen mit integrierter Beleuchtung: Welches Potenzial steckt in ihnen?

Weiterlesen
Leichte Montage und Demontage: Der Toilettenlifter „Closomat Aerolet V“ wird ohne zusätzliche Bodenbefestigung aufgestellt – ideal z. B. für Mietwohnungen. Bild: Closomat
Sanitär
09.12.2016 Auf die Höhe kommt es an

Marktübersicht Waschtisch- und WC-Lifter

Weiterlesen
In einem knappen Zeitfenster von acht Monaten entstanden im Hotel Looken Inn durch den Einsatz von vorgefertigten Vorwandregistern 102 Badezimmer.
Sanitär
02.12.2016 TECE: Ein Register für zwei Zimmer

Im niedersächsischen Lingen entsteht das „Looken Inn“, ein modernes 4-Sterne-Hotel mit 104 Zimmern, Gastro- und Wellnessbereich. Die eingesetzte...

Weiterlesen
40 Einzelstrahlen umspülen bei der Armatur „CL.1“ von Dornbracht die Hände und versprechen ein geringes Spritzverhalten. Bild: Dornbracht
Sanitär
24.11.2016 Weg vom Mainstream

Marktübersicht: Luxusliner – Armaturen für den gehobenen Bereich

Weiterlesen
Eine vorausschauende Badplanung erlaubt den Bewohnern, möglichst lange selbstständig zu wohnen.
Sanitär
14.10.2016 Für alle Generationen

Vorausschauende Planung im Bad sorgt für Bewegungsfreiraum im Alter

Weiterlesen
Sanitär
04.10.2016 Hansa: Hybrid Armatur funktioniert berührungslos und manuell

Für Kunden, die sich in Sachen Elektronik bisher nicht entscheiden konnten, bekommen Installateure jetzt eine Lösung – „Hansasignatur Hybrid“ lässt...

Weiterlesen
Der Skaters Palace in Münster bietet Sportbegeisterten seit über 20 Jahren Raum für ihre Leidenschaft: das Skateboarden. Bild: Dennis Scholz
Sanitär
28.09.2016 Geberit: Sanitärlösung für Skaters Palace

In den 80er-Jahren noch eine Fließbandfabrik, heute eine der angesagtesten Locations in der deutschen Skateboarding-Szene: Der Skaters Palace in...

Weiterlesen
Die Sanitärkeramik ist wie ein starres Brett an der Wand montiert. Eine elastische Trennschicht zum Ausgleich der Unebenheiten zwischen den beiden harten Werkstoffen fehlt. Unter der so entstehenden Punktbelastung und Spannung reißt die Keramik – erkennbar am geradlinigen Verlauf des entstandenen Risses.
20.09.2016 Vorsicht, zerbrechlich!

Ursachen von Spannungsrissen in Sanitärkeramiken und wie sich diese vermeiden lassen Risse in der Sanitärkeramik sind besonders ärgerlich, weil man...

Weiterlesen
Die Gestaltung von kleinen Bädern ist eine Frage der richtigen Einteilung der einzelnen Komponenten.
Sanitär
13.09.2016 Wohlfühloase auf engstem Raum

Lösungsansätze für kleine Badezimmer

Weiterlesen
Funktionsprinzip der gebäudezentralen WRG aus Grauwasser mit Vorerwärmung des TrinkWarmwassers.   Bild: www.speichertechnik.com
02.09.2016 WRG aus Grauwasser - Warum sich die Grauwassernutzung hinsichtlich einer nachhaltigen Wasserwirtschaft durchsetzen wird

Der energetische Aufwand zur Wärmebereitstellung für Warmwasser wächst im Verhältnis zum Heizwärmebedarf von Gebäuden mit der Qualität der thermischen...

Weiterlesen
Barrierefreie Sanitär-Ausstattung in einem Museum.
Sanitär
24.08.2016 Design, Funktionalität und Sicherheit

Planungshinweise für die Ausstattung und Gestaltung öffentlicher und halböffentlicher Sanitärräume

Weiterlesen
Einbaumöglich­keiten von Rohrbelüftern.
23.08.2016 Was ist eigentlich der Unterschied...

­zwischen Haupt-, Neben-, Um- und Sekundärlüftung?

Weiterlesen
Die Hygienespülstationen von Mepa lassen sich in das „VariVIT“-Vorwand­installationssystem integrieren. Darüber hinaus ist auch die Installation in Ständerleichtbauwänden, anderen Vorwandsystemen oder im Mauerwerk möglich. Bild: Mepa – Pauli und Menden GmbH
Sanitär
10.08.2016 Sicher ans Ziel

Der Weg des Wassers durch die Hausinstallation

Weiterlesen
Komfortables Installationsmaterial falsch installiert: Bei der Installation der Trinkwasseranschlussleitung (Warmwasser) für eine Armatur kann es schnell passieren, dass sich die Armatur bei fehlendem Höhenversatz zum Anschlusspunkt erhitzt.
02.08.2016 Überhitzung und Verbrühung vorbeugen

Die Bildung eines Thermosiphons verhindert die Aufheizung von Sanitärarmaturen. Diese Maßnahme wird in der Praxsis hin und wieder übersehen

Weiterlesen
Eyecatcher oder „Spielzeug“: Bei Armaturen mit integrierter Beleuchtung – wie hier der „Senso“ von Conti+ – scheiden sich die Geister in der Sanitärindustrie. Bild: Conti+
Sanitär
21.07.2016 Nischen-Produkte mit Zukunfts-Potenzial

Armaturen mit integrierter Beleuchtung

Weiterlesen
Waschtischarmaturen mit Solarmodul aus dem Hause Conti: „ultra Expert“ (links), „SO lino L10 Solar“ (Mitte) und „ultra GW20“ (rechts).
Sanitär
21.07.2016 Conti: „Ökologisch und innovativ“

Mit den Begriffen „ökologisch und innovativ“ verbindet Armaturenhersteller Conti drei seiner Waschtischarmaturen, die ein Solarmodul haben.

Weiterlesen
Für eine optimale Trinkwasserhygiene sind vor allem ein regelmäßiger Wasseraustausch sowie die Einhaltung der geforderten Temperaturen ausschlaggebend. Dezentrale Wohnungsstationen, Durchschleif-Ringinstallationen und Spülstationen leisten hierzu einen wichtigen Beitrag.
04.07.2016 Drei Bausteine für die sichere Trinkwasserhygiene

Zentrales Thema – dezentrale Lösungen

Weiterlesen
Der Wasserverbrauch kann bei entsprechender Bauart des Druckspülers voreingestellt werden, wie z. B. bei dem Druckspüler „VELA“, der über eine Zwei-Mengen-Spülung verfügt. Mit dem Druckknopf werden 3  l oder 6 l zur Spülung genutzt.
30.06.2016 Von antibakteriell bis zur Zwei-Mengen-Auslösung

Planungs- und Installationsaspekte für Druckspüler

Weiterlesen
Küchenarmaturen mit Schlauchauszug haben einen komfortablen Aktionsradius an der Spüle. Insbesondere, wenn die Armatur einen weiten Schwenkbereich und der hohe Auslauf eine weite Ausladung hat. Bild: Dornbracht
Sanitär
24.06.2016 Mehr als nur ein „Wasserhahn“

Einsatz- und Auswahlkriterien für Küchenarmaturen

Weiterlesen
Individualisierungsmöglichkeiten ergeben sich bei der Armatur CL1 aus den innovativen Strukturgriffen, die es in zwei unterschiedlichen Ausführungen gibt. Bild: Dornbracht
Sanitär
02.06.2016 Edler Blickfang im Premiumbad

Wandmontierte Waschtischarmaturen für den gehobenen Bedarf

Weiterlesen
Das Durch­schleifen mithilfe von sogenannten U-Wandscheiben bei der Installation von Trinkwasserleitungen kommt im Zuge ­hygienisch opti­mierter Stockwerksinstallationen immer häufiger zum Einsatz.
Sanitär
06.05.2016 Installationsarten im Vergleich

Auswahlkriterien für die Planung und Ausführung einer hygienisch optimalen Trinkwasserinstallation in der Stockwerksverteilung

Weiterlesen
Sanitär
02.05.2016 Grohe: Musik-Momente in der Dusche

Die Lieblingsmusik vom Tablet oder Smartphone via Bluetooth im Bad zu streamen – das ist mit dem Lautsprecher „Aquatunes“ möglich.

Weiterlesen
Unter www.ihr-badplaner.com können Endkunden wie auch SHK-Betriebe eine Badplanung (Objekte vor der Wand) zum Festpreis durchführen lassen.
Sanitär
05.04.2016 Online-Badplanung zum Festpreis

Internetportal „Ihr Badplaner“ erstellt Interessenten frei umsetzbare 2-D-/3-D-Badplanungen – Was hat das Fachhandwerk davon?

Weiterlesen
Vom 5. bis 8. April öffnet die Nürnberger Messe wieder ihre Tore für die SHK-Fachwelt.
31.03.2016 Hightech, Komfort und kreative Lösungen

IFH/Intherm in Nürnberg zeigt neuste Technik und ungenutzte Marktpotenziale

Weiterlesen
„Lifetime“ heißt die umfassende Badkollektion aus Sanitärkeramik, Möbeln, Badewannen und Duschabtrennungen, die mit einer Vielzahl an praktischen und durchdachten Lösungen sämtlichen Aspekten einer attraktiven Badeinrichtung für fast jede Lebenssituation gerecht wird (Bild: Villeroy & Boch).
28.03.2016 Bewegungsfreiheit im Bad - Komfort im Bad ist ein Thema für alle Generationen, nicht nur für Menschen mit Behinderung

Luxus im Bad definiert sich immer mehr über das Thema Komfort. Dazu gehören beispielsweise bodenbündige Duschen, rutschsichere Bodenbeläge,...

Weiterlesen

Seite 13 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • 24
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar
Initialisierung..

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf