Werbung

Zehnder: „Zenia“ in Schweizer Wellnessanlage

Seit November letzten Jahres kann sich die Schweiz über eine neue spektakuläre Wellnessanlage freuen: dem Fortyseven in Baden (Kanton Aargau). „Wir bieten dem Besucher einzigartige, optisch-architektonische Eindrücke in Kombination mit einem Wellness-Angebot auf modernstem Technik- und Ausstattungsstandard“, erläutert Geschäftsführerin Nina Suma. Für einen „exklusiven Wärmekomfort“ verrichten auch die Heizkörper „Zenia“ von Zehnder ihre Dienste. 

Die moderne Wellnessanlage „Fortyseven“. Bild: Zehnder Group Schweiz AG

Die moderne Wellnessanlage „Fortyseven“. Bild: Zehnder Group Schweiz AG

In den kosmetischen Behandlungsräumen des „Fortyseven“ wärmt der „Zenia“ Hand- und Badetücher vor. Die geöffnete Tür zeigt das für die Trocknung eingehängte Badehandtuch. Insgesamt können bis zu drei große Badetücher vorgewärmt bzw. getrocknet werden. Bild: Gianni Baumann, Zürich

 

Entsprechend des Highlevel-Anspruchs des Managements wurde für die kosmetischen Behandlungsräume im Spa-Bereich ein Produkt gesucht, welches sowohl Handtücher vorwärmen und trocknen kann, sehr wenig Platz im Raum benötigt und welches auch nach dem Rohbau noch problemlos zu installieren war. Schließlich wurde man beim Raumklimaspezialisten Zehnder mit seinem Produkt „Zenia“ fündig. „Der Bau war schon weit fortgeschritten, als wir uns für diesen Heizkörper entschieden haben. Denn es gibt ihn auch in einer Aufputzvariante für eine harmonische Integration in moderne Badmöbel-Ensembles“, erklärt Nina Suma weiter. 

 

Zehnder Group Deutschland GmbH, Almweg 34, 77933 Lahr, Tel.: 07821 586-0, info@zehnder-systems.de, www.zehnder-systems.de

 


Artikel teilen: