Werbung

TECE: Sanierung mit Frischwasserstationen und seriell vorgefertigten Installationswänden

Speziell bei der energetischen Sanierung von Mehrfamilienhäusern sieht TECE eine wachsende Bedeutung von Frischwasserstationen, u.a., weil sie eine „effiziente und bedarfsgerechte Wärmeversorgung gewährleisten“. 

Insbesondere bei der Sanierung großer Objekte bietet aus Sicht von TECE die Integration von Wohnungsstationen in industriell vorgefertigten Installationswänden großes Potenzial. Bild: TECE Quelle Bettina Meckel-Wolf

 

In diesem Kontext verbindet das Unternehmen seriell vorgefertigte Installationswände. Durch die industrielle Fertigung unter kontrollierten Bedingungen würden Präzision und Qualität sichergestellt und die Installationszeit auf der Baustelle erheblich reduzieren, die Menge an Baustellenabfälle vermindert und die Gesamtkosten der Sanierungsmaßnahme gesenkt. „Frischwasserstationen, die bereits werkseitig integriert sind, optimieren diesen Prozess weiter“, sagt TECE und begründet, „da sie eine vorgefertigte Lösung für die Warmwasserbereitstellung und Heizungsregelung bieten“. Aufgrund dieser und weiterer Vorteile sei diese Kombination „eine zukunftsweisende Alternative zu konventionellen Systemen“, so das Unternehmen. 

 

TECE GmbH, Hollefeldstr. 57, 48282 Emsdetten, Tel.: 02572 928-0, info@tece.de, www.tece.de

 


Artikel teilen: