Darf´s ein bisschen mehr sein? - Kondensatpumpe K2 PLUS von Pentair Jung Pumpen
Steinhagen – Die neue Kondensatpumpe K2 PLUS wurde in enger Kooperation mit SHK-Handwerkern entwickelt und erfüllt deren Wünsche bezüglich Komfort, Betriebssicherheit und Anwendungsmöglichkeiten. Sie wird die bestehende Pumpe K2 aus dem Hause PENTAIR JUNG PUMPEN komplett ersetzen.
Kondensatpumpen sind naturgemäß aggressiven Gasen und Medien ausgesetzt. Die verbauten Komponenten erfordern aus diesem Grund eine besondere Qualität, um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Gerätes zu gewährleisten. Auch Jung Pumpen hat hier in der Vergangenheit Lehrgeld zahlen müssen. Die neue K2 PLUS besteht aus hochfesten Kunststoffen und überzeugt durch Robustheit und Design.
Ein Schwimmer innerhalb der Behälterwanne nimmt die Pumpe in Betrieb. Der Druckanschluss mit integriertem Rückflussverhinderer kann zu Wartungszwecken mittels Bajonettanschluss kinderleicht demontiert werden. Neben dem Automatikbetrieb kann die Pumpe zu Testzwecken über einen Taster auch manuell in Betrieb genommen werden. Drei Zuläufe sorgen für eine bequeme Einleitung von Kondensat, unabhängig von der gewählten Installation an der Wand. Zwei integrierte Sandfänge verhindern die Einleitung von Feststoffen in die Hydraulik.
Eine LED zeigt den Betriebszustand oder Alarmmeldungen an. Ein Fehleinsatz oder eine Störung wird darüber hinaus akustisch signalisiert. Der potentialfreie Ausgang lässt sich z.B. mit einem Funksensor versehen, sodass eine Einbindung in eine Smart-Home Umgebung möglich wird. Für die Säuberung der Pumpe werden zwei Entriegelungsknöpfe gedreht und die untere Behälterschale kann entfernt werden.
Kondensatpumpen werden bei vielen Prozessen zur Kondensatentsorgung verwendet. Brennwertgeräte produzieren bei der Verbrennung von 1 m3 Erdgas theoretisch bis zu 1,6 l Kondensat, welches in die häusliche Abwasserleitung geführt werden muss. Auch Klimaanlagen, Kühltheken oder Drucklufterzeugungsanlagen erzeugen Kondensat, das durch Pumpen abgeführt werden muss.
Die neue K2 PLUS gefällt nicht nur durch ein sehr modernes Design, sondern macht die Wartung oder auch Störungsbeseitigung zu einem kinderleichten Vorgang. Das Behälterunterteil kann zwecks Reinigung ohne Demontage des Gerätes von der Wand entfernt werden.
Besuchen Sie Jung Pumpen auf der ISH und machen Sie sich ein Bild (Halle 9.1 Stand F 06).