Werbung
KI-generierte Daten: Aus 2D werde 3D
Künstliche Intelligenz für Software zur Gebäudeerfassung
Links der Grundriss, rechts das Modell des Erdgeschosses. Die Geschosshöhe wurde vom Nutzer händisch eingetragen.
Dr. Heinrich Fröml leitet den Bereich Data Science & KI bei der Hottgenroth Software AG und steuert das Training der KI. (Hottgenroth)
„Künstliche Intelligenz (KI) im Bauwesen“ ist mehr als ein Hype. Dahinter stehen Anwendungen, die weitere Fragen mit sich bringen. Im Beitrag wird ein neues KI-System von Hottgenroth für CAD-Planungssoftware vorgestellt, die auch SHK-Fachleute und Energieberater einsetzen. Wie gestaltet sich die Anwendung solcher KI-Systeme in der Praxis?
Artikel weiterlesen auf IKZ-select
Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: