Werbung

Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Bild: IKZ

 

Veranstaltung, Inhalt:

DVQST-Seminare zur Hygiene von Trinkwasser-Installationen

Der „Deutsche Verein der qualifizierten Sachverständigen für Trinkwasserhygiene“ hat ein Weiterbildungsprogramm erarbeitet. Es befasst sich mit den rechtlichen und technischen Vorgaben, die sich bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Trinkwasser-Installationen ergeben. Dabei ist die Seminare modular aufgebaut, sodass je nach Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche unterschiedliche Qualifikationen möglich sind. Die Kurse finden deutschlandweit statt.

 

Datum, Ort, Kosten:

Das detaillierte Seminarprogramm ist auf www.dvqst.de hinterlegt. Dort befindet sich auch ein Anmeldeformular.

 

Veranstalter:

DVQST
Höpfingen
Tel.: 06283 3039855
info@dvqst.de
www.dvqst.de


 

Veranstaltung, Inhalt:

Wärmepumpenführerschein
Tecalor bietet für die Fachpartner eintägige Schulungen an, beispielsweise den Wärmepumpenführerschein. An fünf Standorten (Böblingen, Eschborn, Oberhausen, Nürnberg und Holzminden) werden theoretische und praktische Kenntnisse vermittelt. Luft/Wasser- und Sole/Wasser-Wärmepumpen stehen ebenso in den Schulungsräumen bereit, wie Integralgeräte mit Wärmepumpe, Lüftung und Warmwasserspeicher. Bei den Schulungen liegt der Fokus einerseits auf der Installation und Inbetriebnahme, andererseits auf der Wartung.

 

Datum, Ort, Kosten:

Neben dem Wärmepumpenführerschein hat ­Tecalor die beiden Schulungen „Lüftungs­führer­schein“ und „Regelungs­führer­schein“ im Weiterbildungsprogramm aufgenommen. Alle Infos auf www.tecalor.de

 

Veranstalter:

Tecalor GmbH 
Holzminden
Tel.: 05531 99068-95082
info@tecalor.de
www.tecalor.de


 

Veranstaltung, Inhalt:

LCC-Fachseminare von Helios
Helios Ventilatoren führt die Kurse entweder in Präsenz oder online durch. 

Bei den Web-Angeboten setzt das Unternehmen auf die „Web & Breakfast“-Veranstaltungen. Hier werden Teilnehmer auf den aktuellen Stand der Lüftungstechnik gebracht und können nebenbei ein vorab zugesandtes Frühstückpaket genießen.

Wer eine Präsenzveranstaltung bevorzugt, jedoch keine lange Anreise auf sich nehmen möchte, kann an der „TGA-Roadshow“ teilnehmen. Diese vermittelt deutschlandweit alles Wissenswerte zur Rauchfreihaltung von Sicherheitstreppenräumen sowie zur Entlüftung und Entrauchung von Parkgaragen.

Darüber hinaus finden sich im Helios-Schulungskatalog zahlreiche Kurse, die in Präsenz deutschlandweit angeboten werden.

 

Datum, Ort, Kosten:

Alle Infos gibt es bei Helios, z.B. im Internet unter www.heliosventilatoren.de unter „Seminare“

 

Veranstalter:

Helios Ventilatoren GmbH + Co. KG
Villingen-Schwenningen
Tel.: 07720 606-0
info@heliosventilatoren.de
www.heliosventilatoren.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: