Werbung

Mitarbeiterbeteiligung – Steuerliche ­Qualifizierung von Gewinnanteilen different

Beteiligt sich ein Arbeitnehmer kapitalmäßig an seinem Arbeitgeber, kann die Beteiligung eigenständige Erwerbsgrundlage sein, mit der Folge, dass die daraus erzielten laufenden Erträge keine Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit, sondern solche aus Kapitalvermögen sind. 

Bild: Project Photos, Reinhard Eisele

 

Ob Gewinnanteile aus der Beteiligung als typisch stiller Gesellschafter einer GmbH als Einkünfte aus Kapitalvermögen gemäß § 20 Abs. 1 Nr. 4 EStG oder als Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit gemäß § 19 EStG einzustufen sind, ist im Wege einer Gesamtschau unter Einbeziehung aller wesentlichen Umstände des Einzelfalles zu entscheiden (Quelle: Finanzgericht Baden-Württemberg, Az.: 12 K 1692/20; die Nichtzulassungsbeschwerde ist anhängig beim Bundesfinanzhof, Az.: VIII B 134/22).

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: