Werbung

Kleine Bäder mit großen Chancen

Auch ein in die Jahre gekommenes kleines quadratisches oder schlauchähnliches Bad lässt sich barrierefrei umbauen

Im Mini-Bad lässt sich die bodenebene Duschfläche in die geforderten Bewegungsflächen im Raum, für Barrierefreiheit am Waschplatz und WC, einbeziehen. Wichtig ist eine begehbare und überrollbare Duschfläche, egal, ob aus Stahlemail oder Mineralguss. (ZVSHK/Violet Design)

Bei dem Möbelwaschtisch „Subway3“ (470 mm tief, diverse Breiten) hebt der Hersteller die schmale Vorderkante hervor. Zusammen mit dem flachen, wandhängenden Mittelschrank (362 mm tief) bildet die Einheit eine platzsparende Abwicklung am Waschplatz. (Villeroy & Boch)

Der Hewi-Waschtisch „950“ aus Mineralguss hat eine Ausladung von 400mm und sieht auch mit den Griffmulden keineswegs nach Pflegebad aus. Hilfreich ist der Mischer „AQ1“ mit dem langen Hebelgriff, der leichter zu greifen ist. Beide Objekte sind auch einzeln verfügbar. (Hewi)

Sensorarmaturen sind auch im barrierefreien Privatbad, wo alle Tätigkeiten intuitiv und einfach ablaufen sollen, eine sinnvolle Alternative. Sicherheitsaspekt: der eingebaute Verbrühschutz. Die voreingestellte Temperatur kann am seitlichen Hebel angepasst werden. (KWC)

Der Einhebel-Waschtischmischer „F4“ präsentiert die vertraute Optik einer Bügelgriff-Armatur, die mit extra langem Bedienhebel auch Benutzer mit eingeschränkter Mobilität unterstützt. Die Griffspitze ist zudem haptisch beschichtet. (KWC)

Bodengleicher Einbau der Duschfläche ist im barrierefreien Bad selbstverständlich. Bei „BetteFlat“ und weiteren Duschflächen bietet der Hersteller Bette eine spezielle Anti-Rutsch-Veredelung, die sich als kaum spürbare Körnung in der Glasur befindet. (Bette)

Der Duschhandlauf „Be-Line“ in T-Form bietet Halt und Stütze für bewegungseingeschränkte Personen. Die Position der vertikalen Stange (Brauseschieber optional) kann bei der Montage eingestellt werden. Ein Dusch-Klappsitz ist wohl in jedem Bad willkommen. (Delabie)

Im Schlauchbad ist WC-Keramik mit reduzierter Länge gefragt. „AquaClean Tuma“ (Breite 375 mm, Länge 553 mm) ist zugleich ein Dusch-WC (Aufsatzmodell). Dieser Komfort ist gerade im Bad für Ältere ein Gesichtspunkt, der an Bedeutung gewinnt. (Geberit)

 

Mehr als ein Drittel der Bäder in deutschen Wohnungen sind nur 6 m2 groß oder sogar kleiner. Auch diese Bäder sollen „zukunftsfähig“ und vielfach DIN- konform barrierefrei ausgestattet werden. In der Regel geht es dabei um den Umbau von Wohnraum. Besondere Herausforderungen sind gegeben beim sogenannten Schlauchbad und kleinen Quadratbad...

Artikel weiterlesen auf IKZ-select

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: