Werbung
Einhaltung durch Beachtung der Vorgaben
Hygieneanforderungen in der Trinkwasser-Installation
Totstrecken bzw. Stagnation, ungeeignete Materialien, Nichtbeachtung der Fließregel oder unterlassene Wartung von Komponenten führen zu hygienischen Beeinträchtigungen und fördern die Korrosion in Trinkwasser-Installationen. (L. Wiesemann)
Die DVGW Wasser-Information 112: „Vermeidung von Schäden durch Korrosion oder Steinbildung in der Trinkwasser-Installation“ gibt einen umfangreichen Überblick über Fragen zu Korrosion und Steinbildung. (DVGW)
Trinkwasser gilt als das am besten kontrollierte Lebensmittel – zumindest im Netz des Versorgers. Was aber geschieht mit unserem Lebensmittel Nr. 1 in der Trinkwasser-Installation? Wie stellt man sicher, dass es nicht zu hygienischen Beeinträchtigungen kommt? Die neue EU-Trinkwasserrichtlinie erweitert den Umfang der Risikobewertungen für Trinkwasser-Installationen ganz erheblich...
Artikel weiterlesen auf IKZ-select
Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: