Werbung

Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Bild: IKZ

 

Veranstaltung, Inhalt:

TRF 2021
In 2021 wurde die TRF (Technische Regeln Flüssiggas) komplett überarbeitet. Das praxisnahe Fachseminar geht auf die Neuerungen ein, die im privaten Bereich gelten, z.B. Abstandsregelungen, Brandlasten, häufige Fehler, Gasströmungswächter, Prüfung und Inbetriebnahme. Der Kooperationspartner ­Viessmann thematisiert die Umstellung alter Ölanlagen auf Flüssiggas: Vorteile, förderfähige Einbindung von Hybridgeräten, Heizung mieten statt kaufen. Eine Anmeldung ist per E-Mail möglich.

 

Datum:

25.2.

 

Ort:

Online

 

Kosten:

Kostenfrei

 

Veranstalter:

Progas GmbH & Co KG
Dortmund
Tel. 0231 5498-0
fs@progas.de
www.progas.de


 

Veranstaltung, Inhalt, Datum:

Frühjahrs-Seminare von Atec
In den Seminaren gibt Atec Einblicke in die Abgaswelt, um Planung und ausführende Arbeiten zu erleichtern und mögliche Fehlerquellen zu umgehen. Diese Kurse sind bis einschließlich April vorgesehen:

Warum ein Abgasdruckwächter in der Abgaskaskade?
10.3.

Abnahme vom Bezirksschornsteinfegermeister und Inbetriebnahme BHKW-Abgaskaskade.
29.3., 5.4.

Mehrfachbelegung bei Bestand, Neubau und an der Außenwand.
7.4

Die Online-Seminare starten jeweils um 15 Uhr und dauern zwischen 20 und 40 Minuten. Jeder Teilnehmer bekommt ein Zertifikat ausgestellt.

 

Ort:

Online

 

Kosten:

Kostenfrei 

 

Veranstalter:

Atec GmbH & Co. KG
Neu Wulmstorf
Tel.: 040 700100-60
info@atec-abgas.de
www.atec-abgas.de


 

Veranstaltung, Inhalt:

Zertifizierter TGA-Manager
Der BTGA (Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung) hat diesen einjährigen Zertifikatsstudiengang in Kooperation mit der Frankfurt School entwickelt. Er richtet sich an angehende Führungskräfte aus der Technischen Gebäudeausrüstung, die ihre fachlichen und methodischen Kenntnisse in Vorbereitung auf ihre Rolle als Führungskraft vertiefen und vervollständigen möchten. Der Studiengang umfasst acht Module an 25 Seminartagen. Zu den Themenbereichen zählen beispielsweise „Projektmanagement“, „Kommunikation & ­Konflikt“ und „Unternehmensführung“. 

 

Datum:

21.3.

 

Ort:

Frankfurt

 

Kosten:

14.500,– Euro

 

Veranstalter:

Frankfurt School
Frankfurt 
Tel.: 069 154008-107
info@frankfurt-school.de
www.franfurt-school.de


 

Veranstaltung, Inhalt, Datum:

Kaut (Panasonic) Klimaseminare 2022
In 2022 lädt Kaut zu Technikerseminaren rund um Panasonic-Geräte ein – ausschließlich in Form von Web-Seminaren. Die Online-Schulungen sind in drei Teile gesplittet, um deren Dauer auf ein sinnvolles Maß zu beschränken. Sollte sich die pandemische Lage ändern, plant Kaut wieder Präsenzseminare. 

 

Web-Seminar Teil 1 | Pac-i NX-Serie: 
Inbetriebnahme, Montage, Sonderlösungen, Service
22.2.
8.3.
22.3.

 

Web-Seminar Teil 2 | Mini-Eco-i R32
Planung, R32-Sensoren, Montage, Inbetriebnahme, Service
23.2.
9.3.
23.3.

 

Web-Seminar Teil 3 | Regelung
GLT- und WLAN-Einbindung, Fernbedienungen
24.2.
10.3.
24.3.

 

Ort:

Online

 

Kosten:

Kostenfrei

 

Veranstalter:

Alfred Kaut GmbH & Co.
Wuppertal
Tel.: 0202 2682-0
info@kaut.de
www.kaut.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: