Werbung

Elementar in der energetischen Gesamtbetrachtung

Die Steigerung der Energieeffizienz für Trinkwasser warm wird staatlich gefördert

Vom Green Deal der Europäischen Union bis zur neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude zielt alles darauf ab, die Nutzung regenerativer Energien im Gebäudesektor voranzubringen – insbesondere im Bestand. (Viega)

Die Heizungsoptimierung wird gesondert vom Staat gefördert. Die Dämmung von Rohrleitungen für Trinkwasser warm in unbeheizten Räumen sowie der hydraulische Abgleich zählen dazu. (Viega)

Während der Energiebedarf für Raumwärme sinkt, ist er für die Trinkwasserer wärmung unverändert hoch. Aktuelle Forschungsprojekte und Pilotanlagen arbeiten daher an dem Ziel, die Systemtemperaturen für Trinkwasser warm zu reduzieren, ohne die Trinkwassergüte zu gefährden. (Viega)

Das Nachrüsten von Zirkulationsregulierventilen ist förderfähig. (Viega)

 

Entsprechend internationaler Klimaabkommen hat die Bundesregierung eine Reihe neuer Gesetze und Verordnungen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden erlassen. Im Mittelpunkt stehen die vermehrte Nutzung Erneuerbarer Energie und der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. Entscheidend für den Erfolg dieser Wärmewende – für einen CO2-neutralen Gebäudebestand bis 2050 – ist dabei nicht zuletzt, ...

Artikel weiterlesen auf IKZ-select (BASIC-Inhalt, kostenfrei nach Registrierung)

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: