Werbung

Wieland: Elektroinfrastruktur in den eigenen Räumen

Geplant und realisiert haben Ingenieure und Techniker von der ITG Ingenieurgesellschaft für technische Gebäudeausstattung in Eching bei Landshut ihre Gebäudeautomation und Elektroinfrastruktur gemeinsam mit dem Bamberger Systemanbieter Wieland Electric. In den eigenen Räumen zeigen sie nun, wie eine Elektroinstallation aussehen kann und muss, wenn sie den steigenden Anforderungen von Bauherren, Investoren, Planern, Architekten und Nutzern weiter gerecht werden will. So sind die neuen Räume des Neubaus nicht nur optimales Arbeitsumfeld für die 40 Mitarbeiter von ITG. Sie dienen Interessenten auch als Showroom.

Die Deckensegel bieten Platz für Heizung, Kühlung, Lüftung und Licht. Bild: Wieland Electric

Die elektrische Infrastruktur findet Platz unter den Deckensegeln (hier: von der Decke abgeklappt). Bild: Wieland Electric

 

Das Wieland System – durchgängig steckbar vom Verteiler bis zum elektrischen Gerät – besteht aus werksseitig konfektionierten und geprüften Komponenten. Montagezeiten sollen sich im Vergleich zu konventioneller Installation um bis zu 70% reduzieren lassen. Die Gesamtkosten könnten so um 30% sinken. Auch bei Umbau oder Erweiterung hilft das System, denn defekte Geräte und Komponenten seien flugs ausgetauscht. Für Smart-Home-Lösungen bietet das System Schnittstellen für alle Gewerke.

Wieland Electric GmbH, Brennerstraße 10-14, 96052 Bamberg, Tel.: 0951 9324-0, Fax: -198, info@wieland-electric.com, www.wieland-electric.com

 


Artikel teilen: