Werbung

Schabus: TÜV-geprüfter Kohlenmonoxidmelder

Zur Überwachung von Verbrennungsstätten, zur Absicherung von offenen Feuerstellen oder Fluchtwegen aus Tiefgaragen hat Schabus das Gas­alarm­sys­tem „GX-C300“ mit einem elektrochemischen Kohlen­monoxid-Sensor entwickelt. „Er hält die Vorgaben der DIN EN 50291 mit den strengsten Reaktionszeiten ein und weist kaum Querempfindlichkeit auf“, versichert der Anbieter.

Bild: Elektrotechnik Schabus

 

Bei Erreichen einer CO-Konzentration von 200 ppm schaltet er in eine Voralarmphase, in der noch ein proaktives Handeln möglich ist. Ab 250 ppm schaltet er in den Hauptalarm: Neben der akustischen und optischen Warnmeldung wird das 5-A-Schaltrelais aktiviert. Dieser Schaltvorgang kann zum Beispiel direkt oder per EIB-Bus eine angeschlossene Heizungsanlage oder die Gaszufuhr abschalten.

Elektrotechnik Schabus GmbH & Co. KG, Baierbacher Str. 150, 83071 Stephanskirchen, Tel.: 08036 674979-0, Fax: -79, info@elektrotechnik-schabus.de, www.elektrotechnik-schabus.de

 


Artikel teilen: