Werbung

Colt International: Hotel punktet mit Niedrig­energie-Klimatechnik

Die Firma Colt International hat ihren „­ClimaTower“ erstmals 2013 als Prototypen für ein Null-Ener­gie-Hotel nahe dem Viktualienmarkt in München entwickelt. Heizung und Kühlung werden hier über Klimadecken sichergestellt. In den Zimmern liegt die Temperatur ganzjährig bei 22°C und kann individuell um 3°C variiert werden.

Das Anlagenschema zeigt den Aufbau des Systems. 1 Photovoltaik-Anlage

„ClimaTower“ Kompaktgerät.

 

Die Erwärmung des Trinkwassers wird dezentral von einer im „Clima­Tower“ integrierten Mikrowärmepumpe gesteuert, die Colt erstmalig für das Gebäude entwickelt hat. Als Kompaktgerät ist die Mikropumpe in den Versorgungsschächten in jedem Zimmer sowie in einigen Wirtschafträumen eingebaut.
Ebenfalls Teil des Gesamtkonzepts ist eine Solarthermie- und Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes, eine Grauwasseraufbereitungsanlage und ein Hybridspeicher. Sämtliche hausinternen Ressourcen, wie das Abwasser der Zimmerduschen, die Abwärme der Server und Gewerbekühlanlagen, werden als Wärmequelle genutzt und bilden einen in sich geschlossenen Energiekreislauf. Ein eigener Wasserkreislauf dient als neutraler Leiter und transportiert Wärme- und Energieströme innerhalb des Gebäudes.
Da das Warmwasser direkt im „ClimaTower“ erzeugt wird, braucht das System keinen zentralen Warmwasserspeicher. „Bei konventionellen Anlagen vergleichbarer Größe beträgt das Vorhaltevolumen demgegenüber mehrere 1000 l“, so der Hersteller. Durch dieses Konzept sollen bis zu sechs Rohrleitungen in den Versorgungsschächten gespart werden können.
Die zentrale Lüftungsanlage ist mit freilaufenden EC-Ventilatoren ausgestattet. Die Luft wird über eine Schattenfuge in die Zimmer eingebracht.

Colt International GmbH, Briener Str. 186, 47533 Kleve,
Tel.: 02821 990-0, Fax: -204, colt-info@de.coltgroup.com, www.colt-info.de

 


Artikel teilen: