• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Klima- & Lüftungstechnik
  3. Klimaanlagen

Seite 1 von 8.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 8
  • Nächste
Der hohe Stromverbrauch von Klimageräten zur Raumkühlung lässt sich durch die Kombination mit einer Photovoltaikanlage spürbar reduzieren, so Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft. Bild: L.Wiesemann
19.08.2025 Klimaanlagen mit Erneuerbaren Energien betreiben

Berlin. Die aktuell heißen Tage zeigen es: Hitzeschutz in Gebäuden wird in Zukunft immer wichtiger. Klimageräte sind ein probates Mittel, doch sie...

Weiterlesen
Modern ausgestatteter Wärmepumpencampus: Praxisnahe Schulungsumgebung mit der neuesten Wärmepumpentechnik für die zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung im SHK-Handwerk. Bild: SHK Innung München/Das Kraftbild
29.07.2025 Leuchtturm der beruflichen Qualifizierung – das Bildungszentrum der SHK Innung München

In den vergangenen fünf Jahren hat sich im Bildungszentrum der SHK Innung München viel getan. Mit einem durchdachten Neubau, gezielten Investitionen...

Weiterlesen
In einem Truck tourt BWT Wassertechnik in den nächsten Monaten mit seinen Produktneuheiten durch Deutschland. Bild: BWT Wassertechnik
26.06.2025 BWT Wassertechnik macht Station

Mondsee (A). Eine Roadshow durch Deutschland führt die österreichische BWT Wassertechnik GmbH durch. BWT bietet Aufbereitungssysteme und Services rund...

Weiterlesen
Die durchschnittliche Leckagerate von Kälte- und Klimaanlagen ist 2024 auf 1,07 % gesunken, berichtet der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe. Bild: VDKF
18.06.2025 Kältemittelemissionen weiter gesunken

Bonn. Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF) erhält über die Branchensoftware „VDKF-LEC“ Daten von über 65000 Anlagenbetreibern und...

Weiterlesen
Bild: Matthias Gabriel/Pixabay
16.05.2025 Sanierung der Klimatechnik im Bestand

Mit der GSWT-Technologie von SEW GmbH werden Alt-Klimaanlagen auf moderne und effiziente Technik umgerüstet

Weiterlesen
Bildlich veranschaulichte Schwingungen um einen Gleichgewichts-/Ruhepunkt.
19.07.2024 Vibrationen und Geräusche minimieren

Alles Wichtige zur Schwingungsdämpfung

Weiterlesen
Bild 1: Dämmung prüfen, Energieverluste erkennen. Bild: Hikmicro
13.06.2024 Wärmebildkameras als nützliche Helfer

Weil Infrarotkameras Temperaturen in Bildern visualisieren, eignen sie sich für viele baulichen Überprüfungen

Weiterlesen
Die novellierte F-Gase-Verordnung macht im Anhang IV eine ganze Reihe an Vorgaben, welche Kältemittel bei Neuinstallationen noch verwendet werden dürfen. Bild: AdobeStock-Tomasz Zajda
12.06.2024 Kältemittel im Fadenkreuz

Wer sich mit Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik beschäftigt – egal ob Planer, Anlagenbauer, Betreiber, Industrie oder Handel –, muss sich derzeit...

Weiterlesen
Bild: IKZ
03.06.2024 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
Die Schallmessungen führen geschulte Mitarbeiter mit professionellem Messgerät durch. Bild: Atec
11.04.2024 ATEC bietet Schallmess-Service an

Neu Wulmstorf. Einen Schallmess-Service bietet Atec, Spezialist für Abgastechnologie, an. Dabei ermitteln geschulte Mitarbeiter vor Ort die...

Weiterlesen
Bild: Messe Frankfurt Exhibition
WERBUNG Light + Building 2024 elektrisiert

Zur Light + Building, vom 3. bis 8. März 2024, steht das gesamte Frankfurter Messegelände unter dem Motto „Be Electrified“. Über 2.000 nationale und...

Weiterlesen
Aufgrund seiner Standardabmessungen findet das „Kompakt-Kombi-Hydromodul“ auch Platz in einer Küchenzeile oder einem Hauswirtschaftsraum. Bild: Panasonic
Heizung
19.09.2023 Panasonic: Smart und platzsparend

Panasonic bietet mit dem neuen „Kompakt-Kombi-Hydromodul“ für die „Aquarea“ Split-Wärmepumpen der K- und L-Serie eine smarte Lösung für Heizung,...

Weiterlesen
Thomas Rebel, Geschäftsführer von HomeServe Deutschland. Bild: HomeServe
22.08.2023 Verkauf des eigenen Handwerksbetriebs an HomeServe

Thomas Rebel, Geschäftsführer von HomeServe, erläutert gegenüber der IKZ, auf welche Art und Weise SHK-Betriebe durch den Verkauf ihres Unternehmens...

Weiterlesen
Im Sommer kann es bei Gasthermen zum Abgasrückstau kommen. Dadurch steigt die CO-Gefahr für die Bewohner. Darauf weist die Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen hin. Bild: Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen
16.08.2023 CO-Vergiftungen durch Abgasrückstau bei Gasthermen: höheres Risiko im Sommer

Berlin. Die Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen weist auf das Risiko und die gesundheitlichen Folgen von Abgasrückstau bei...

Weiterlesen
26.05.2023 IKZ mit neuem Konzept

Etwas mehr als 18 Jahre lang begleitete der IKZ-FACHPLANER die TGA-Branche mit planungsrelevanten Inhalten. Mit dieser Ausgabe verabschiedet sich der...

Weiterlesen
Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Universalmuseum Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. (Bild: Marcus Müller-Witte für Kieback & Peter)
11.04.2023 Perfekte Raumluft und Gebäudesicherheit

Die Gebäudeautomation im Humboldt Forum (Berlin) ist auf die unterschiedlichsten Anforderungen innerhalb des Universalmuseums zugeschnitten

Weiterlesen
Die neuen „Aquarea EcoFleX“-Systeme erbringen eine Heizleistung von bis zu 7,1 kW über die Luft/Wasser-Wärmepumpe und von bis zu 7,1 kW über die Luftheizung der Klimaanlage. Aus technischer Sicht handelt es sich um eine Kombination aus Luft/Wasser- und Luft/Luft-Wärmepumpe. Bild: Panasonic
Klima & Lüftung
10.02.2023 Panasonic: Luft/Wasser-Wärmepumpe, Klimaanlage und Brauchwarmwasser in einem System

Panasonic bringt mit dem neuen „Aquarea EcoFleX“-System eine Luft/Wasser-Wärmepumpe, eine Klimaanlage und eine Luftreinigung zusammen. Das System...

Weiterlesen
06.02.2023 Elektrische Dachflächenheizung

Flachdächer vor zu hoher Dachlast schützen

Weiterlesen
Insbesondere beim Einsatz in größeren Gebäuden wird Regenwasser obligatorisch für den Einsatz als Nutzwasser vorgesehen. Wenn das Regenwasser von begrünten Dächern kommt, sind spezielle Filter erforderlich. (Aquatum AG)
15.12.2022 Gute Filtertechnik ist elementar

Planungs- und Ausführungsaspekte für die Nutzung von Regenwasser

Weiterlesen
In diesem Serverraum sind zwei Indoor-Units installiert. Bild: LG
Klima & Lüftung
11.08.2022 LG Electronics: Redundante Kühlung von Serverräumen und Laboren

Weil digitale Daten und Prozesse für viele Unternehmen Geschäftsgrundlage sind, kann ein Ausfall der IT den Betrieb zum Stillstand bringen....

Weiterlesen
Bild: IKZ
02.08.2022 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
Bild: RLQ Medien, Remus Marasoiu
26.07.2022 Lücken(schluss) bei der Energetischen Inspektion

Das Gebäudeenergiegesetz klärt zahlreiche, aber nicht alle Punkte für die Planung und Durchführung zur energetischen Inspektion von Klimaanlagen

Weiterlesen
Sowohl VHC-/VFCKältemittel wie beispielsweise R12, R22, R134a, R290, R407c, R410a und R600a als auch das Kältemittel-Öl können problemlos abgesaugt und umweltgerecht entsorgt werden.
Klima & Lüftung
12.07.2022 Absaugung von Kältemitteln aus Kältekreisläufen

Vollautomatische Absauganlage ermöglicht die Entsorgung von Kältemitteln und Verdichter-Ölen in einem Prozessschritt

Weiterlesen
Die TK-Geräte der Serie „CR400“ verfügen über die Möglichkeit der Wärmerückgewinnung, um die Abwärme für die Heizung oder Warmwasserbereitung zu nutzen. Bild: Panasonic Heiz- und Kühlsysteme
Heizung
18.05.2022 Panasonic: Serie von CO2-Verflüssigungssätzen erweitert

Panasonic hat sein Angebot an CO2-Verflüssigungssätzen für die Gewerbekälte um ein Außengerät mit bis zu 4,2 kW Tiefkühlleistung ergänzt. Das...

Weiterlesen
Die Gerätekonsolen werden mit fünf Kragarmlängen von 420 mm bis 840 mm her-gestellt. Bild: Mefa
Heizung
13.05.2022 MEFA: Gerätekonsole für höhere Lasten verstärkt

Die neuen Gerätekonsolen von MEFA verfügen gegenüber den Vorgängermodellen über eine höhere Belastbarkeit, da sie nun mit Montageschienen in der Größe...

Weiterlesen

Seite 1 von 8.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 8
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Das Sortiment „TECE-profil“ bietet Trocken-baumodule für besondere Anforderungen, z. B. mit reduzierter Bauhöhe 820–980 für Waschtische in Sitzhöhe. Für das WC gibt es Module mit manuell veränderbarer Sitzhöhe. (Tece)
02.10.2025 Mehr Komfort mit begrenztem Aufwand

Für eine Teilsanierung im Bad gibt es durchaus überzeugende Argumente – Hinweise für die Planung

02.10.2025 Kermi Duschdesign: Neuer Aufmaß- und Montageservice
04.10.2025 GC-Gruppe mit digital gestütztem Ersatzteilservice
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Goethestraße 44
59755 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf