Werbung

Vaillant Deutschland GmbH: Mini-Heizkraftwerk für größere Immobilien

Der Heiz- und Lüftungstechnikspezialist Vaillant stellt ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW) mit einer elektrischen Leistung von 20 kW und einer thermischen Leistung von 42 kW vor.

Das BHKW „ecoPOWER 20.0“ besteht aus zwei Komponenten: rechts das stromerzeugende Modul, links die Bedieneinheit mit Regelung, Stromzähler und weiteren Elementen.

 

Das BHKW mit der Bezeichnung „ecoPOWER 20.0“ nutzt die Leistungsmodulation derselben Baureihe mit 3,0 und 4,7 kW elektrischer Leistung. Die Modulation erstreckt sich bei dem Großgerät auf 7 bis 20 kW elektrische und 12 bis 42 kW thermische Leistung. Der elektrische Wirkungsgrad liegt bei 28%. Vaillant empfiehlt das BHKW für Anwendungen ab einem Wärmebedarf von 150.000 kWh pro Jahr und einem Strombedarf ab 40.000 kWh pro Jahr.
Der Industrie-4-Zylinder-Reihenmotor ist auf eine Laufzeit von 40000 Stunden ausgelegt. Zwei Dämpfungselemente haben die Aufgabe, einen vibrations- und geräuscharmen Betrieb zu gewährleisten. Der Schalldruckpegel liegt in 1 m Abstand bei 60 dB (A). Bedingt durch die Breite von 740 mm lässt sich das BHKW durch Normtüren einbringen. Durch getrennte Hydraulik-Kreisläufe und die ganzheitliche Einbindung bestehender Heizkessel ist er nicht nur für den Neubau, sondern auch als Ergänzung bestehender Heizanlagen im Baubestand geeignet.

Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, Berghauser Straße 40, 42859 Remscheid,
Tel.: 02191 18-0, Fax: -2810, info@vaillant.de, www.vaillant.de 

 


Artikel teilen: