Tecalor: Wärmepumpe bereit fürs intelligente Stromnetz
Damit Photovoltaikanlage und Wärmepumpe im smarten Gebäude miteinander kommunizieren können, brauchen sie Zugang zum Internet.
Das „Internet Service Gateway“ („ISG Connect TEC“) von Tecalor verbindet die Wärmepumpe mit dem Heimnetzwerk und ermöglicht eine Bedienung über einen Internet-Browser oder mittels App. Das Steuergerät ist außerdem das notwendige Wärmepumpen-Zubehör, um die Smart-Grid-Ready-Funktionen (SG-Ready) nutzen zu können. Damit lässt sich die Wärmepumpe mit einer SG-Ready-fähigen PV-Anlage kombinieren.
Wer seine Wärmepumpe mit selbst erzeugtem Strom aus der PV-Anlage betreiben möchte, dem empfiehlt Tecalor das „EM-Meter“ einschalten: Es misst die Differenz zwischen elektrischer Einspeise- und Netzbezugsleistung am Netzanschluss des Gebäudes und überträgt die Daten an die Softwareerweiterung „EM Trend“, welche auf dem „ISG connect TEC“ installiert ist. „So lässt sich der Betrieb der Wärmepumpe noch effizienter gestalten – gleichzeitig sinken die Heizkosten“, zieht der Hersteller das Resümee.
Tecalor GmbH, Lüchtringer Weg 3, 37603 Holzminden, Tel.: 05531 99068-95082, info@tecalor.de, www.tecalor.de