Werbung

Tecalor: Neue Wärmepumpen-Sets für den Neubau

Um den Wärmepumpeneinbau möglichst einfach zu machen, hat Tecalor jetzt die Sets „THZ“ für verschiedene Installationsfälle im Neubau zusammengestellt. Gestaffelt nach der Heizleistung oder der Quadratmeterzahl können mit den vorkonfigurierten Sets Ein- oder Zweifamilienhäuser mit Luft/Wasser-Wärmepumpen ausgestattet werden. „Der Installationsaufwand ist dank vormontierter Geräte, in die alle wichtigen Elemente bereits integriert sind, denkbar einfach“, betont Tecalor. 

Das Integralsystem „THZ 504“ ist eine von sechs Wärmepumpen-Set-Empfehlungen. Bild: Tecalor

 

Die Sets bestehen entweder aus einem Innenmodul, das den Warmwasser- und den Pufferspeicher beinhaltet, sowie der außen aufgestellten Wärmepumpe oder aus Integralsystemen, die alle haustechnischen Komponenten enthalten. „Am einfachsten ist natürlich die Installation von Integralsystemen ,THZ‘ im Neubau. Sie vereinen Warmwasserspeicher, Wärmepumpe und Lüftung in einem Gerät und sparen somit Platz“, erklärt Tecalor. Abhängig vom Modell sind auch Kühlfunktionen möglich. Die integrierte Luft/Wasser-Wärmepumpe übernimmt Heizung und Warmwasserversorgung und gewinnt auch bis zu 90% der Wärmeenergie aus der Abluft zurück. Zusätzliche Funktionen, beispielsweise Feuchteschutzlüftung mit integriertem Feuchtesensor in der Abluft, Absenkung des Luftvolumenstroms bei zu geringer Luftfeuchte, Passivkühlung oder Trockenheizprogramm sollen Komfort bieten. Alle Modelle der Serie lassen sich mit einer Photovoltaikanlage kombinieren und über das Internet-Service-Gateway vernetzen. Mit der optionalen Softwareerweiterung ­Energy Management Inferface (EMI) kann man laut Tecalor die Nutzung des selbst produzierten Photovoltaikstroms optimieren. Die Leistungen der Wärmepumpen in den Sets reichen bis zu Gebäudeheizlasten von rund 20 kW.

Der kostenlose Fördermittel-Service von Tecalor kümmert sich um alle Förderanträge. Für Installation und Inbetriebnahme bietet das Unternehmen kostenlose Schulungen an. 

 

Tecalor GmbH, Lüchtringer Weg 3, 37603 Holzminden, Tel.: 05531 99068-95082, info@tecalor.de

, www.tecalor.de

 


Artikel teilen: