Werbung

Soffio: Wärme aus der Wand

Ein neuartiges Wandheizelement mit Namen „Soffio“ hat bemerkenswerte Daten: Der Wasser­inhalt liegt bei nur 33 ml je Element und es verspricht eine Einsparung an Energiekosten von 40% gegenüber einer Fußbodenheizung – und sogar noch mehr gegenüber Radiatoren.

Die „Soffio“ Wandheizelemente eignen sich sowohl für Neubauten als auch für die Sanierung bzw. Modernisierung. Die Montage gleicht denen herkömmlicher Gipskartonplatten. Bild: Soffio

Die Wandheizplatte „Soffio“ kommt als Fertigelement in der Gipskartonplatte oder als Unterputz­element auf die Baustelle. Bild: Soffio

 

Die in konventionellen Gipskartonplatten integrierten Wandheizplatten bedienen sich dabei physikalischer Gesetzmäßigkeiten, verbunden mit einer besonderen Technik. Das Wandheizsystem setzt sich aus einzelnen Heizpaneelen mit einem druckbeständigen, wasserdichten Verbindungssystem zusammen. Jedes Heizpaneel besteht in der Regel aus mehreren stabförmigen Heizelementen, die mit dem Gas Isobutan befüllt sind. Im unteren Teil jedes Heizpaneels befindet sich ein Wärmekollektor mit nur 33 ml Wasserinhalt. Daran werden die Heizelemente verbunden. Das durch den Wärmekollektor strömende Wasser der Heizungsanlage gibt Wärme an das Gas ab. Dadurch steigt es nach oben und überträgt die Wärme an das Heizelement. Je höher die Wassertemperatur bzw. je größer der Warmwasserdurchsatz, desto mehr Wärme kann über die Heizelemente an den Raum übertragen werden. Die vom Wärmekollektor aufgenommene Wärme wird unter Nutzung der Phasenumwandlung auf die ganze Plattenfläche übertragen.

Soffio Vertrieb Deutschland, Ziegeleistr. 4, 73491 Neuler, Tel.: 0176 22106512, soffiovertrieb@gmail.com, www.soffio.de

 


Artikel teilen: