Werbung

PAW: All in One: „HomeBloC“ ­Wohnungsstationen

Bei den neuen Wohnungsstationen „HomeBloC“ legte PAW Wert auf „Platz sparen“ und „Servicefreundlichkeit“. Kombiniert in einem Gehäuse, stellen die Wohnungsstationen Brauch- und Heizungswarmwasser bereit. 

Die „HomeBloC“- Wohnungsstation kombiniert die Bereitstellung von Brauch- und Heizungswarmwasser in einem kompakten Gehäuse. Bild: PAW

 

Erhältlich sind verschiedene Ausführungen, je nach Ausstattung und Einsatzzweck. So können wahlweise Radiator- und/oder Fußbodenheizkreise angeschlossen werden, auch die Fußboden-Heizkreisverteiler lassen sich integrieren. Dann fällt das gemeinsame Gehäuse größer aus. „Durch die gut erreichbaren Komponenten sind Wartungsarbeiten unmittelbar durchführbar. Die vorhandenen Einbaustrecken machen es einfach, Kaltwasser- und Wärmemengenzähler nachzurüsten“, hebt PAW hervor. Desweiteren schützen innerhalb der Station montierte Filter die Hauptkomponenten vor Schmutz.

Für die Brauchwarmwasserversorgung stehen Plattenwärmeübertrager in unterschiedlichen Größen und Materialausführungen bereit. Zwei der Modelle mit 24 oder 32 Platten werden in der Ausführung Edelstahl/Kupfer-Lot geliefert. Auf Wunsch kann PAW sie mit einer speziellen Sealix-Dünnfilmbeschichtung versehen, die Korrosion und Ablagerungen verhindern soll. Die größeren Wärmeübertrager weisen 50 Platten auf und sind in Edelstahl ausgeführt. „Mit einer Tiefe von lediglich 150 mm macht sich der optionale Aufputzschrank sehr schlank an der Wand. Die Unterputzvariante ist mit 110 mm Tiefe noch schmaler und lässt sich sogar in die meisten nichttragenden Trennwände integrieren“, erklärt das Unternehmen. 

 

PAW GmbH & Co. KG, Böcklerstr. 11, 31789 Hameln, Tel.: 05151 9856-0, info@paw.eu, www.paw.eu

 


Artikel teilen: