Werbung

Oventrop: Raumklima verbessern und Energie sparen

Das Raumklima in Wohnungen beeinflusst mit Temperatur, relativer Feuchte und CO2-Gehalt das Wohlbefinden der Menschen. Das hat auch Einfluss auf die Bausubstanz. Denn eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Schäden führen, z.B. durch Schimmelbildung, und den Bewohner gesundheitlich beeinträchtigen.

 

Die neue Raumregelung „R-Tronic“ mit Funktechnik von Oventrop schafft die Voraussetzung, die Energieeffizienz im Gebäude „wesentlich zu verbessern“. Denn der Nutzer erhält „klare Hinweise“ auf die Raumluftqualität und kann diese verbessern, z.B. indem er die Fenster öffnet oder schließt. „Unnötiges Fensterlüften wird vermieden und Energie eingespart“, zieht Oventrop das Fazit.
Den Raumregler gibt es in vier Ausführungen:

  • „R-Tronic T“ – Bediengerät mit Antrieb für die Temperaturregelung gemäß definierter Heizprofile (mit Zeitfunktionen),
  • „R-Tronic TF“ – wie „R-Tronic T“, zusätzlich mit Feuchtesensor und Anzeige der relativen Feuchte in %,
  • „R-Tronic TFC“ wie „R-Tronic TF“, zusätzlich mit Sensor zum Messen des CO2-Gehaltes und Anzeige in ppm,
  • „i-Tronic“ – Anzeigegerät zum Überwachen der Raumklimagrößen Temperatur, Feuchte und CO2-Gehalt.

Die Installation erfolgt wahlweise an der Wand oder mit einem Tischständer.

Oventrop GmbH & Co. KG, Paul-Oventrop-Str. 1, 59939 Olsberg,
Tel.: 02962 82-0, Fax: -400, mail@oventrop.de, www.oventrop.de

 


Artikel teilen: