Werbung

Mitsubishi: Neue Monoblock-Wärmepumpen mit R290

Mitsubishi hat sein Produktportfolio an energieeffizienten „Ecodan“-Wärmepumpen nebst der neuen Monoblock-Variante mit dem Kältemittel R290 vorgestellt. Die neuen Modelle der Reihe „PUZ-WZ“ werden zum Marktstart in drei Leistungsstufen zur Verfügung stehen: Angefangen bei 5 kW Wärmeleistung über 6 kW bis hin zu 8,5 kW liefern die neuen Geräte maximale Vorlauftemperaturen von bis zu 75°C. 

Bild: Mitsubishi

 

Der Einsatzbereich der neuen „Ecodan“-Wärmepumpen umfasst den Gebäudebestand. „Die R290-Serie ist in der Lage, auch bei geringen Außentemperaturen noch ihre volle Leistung bei einer Vorlauftemperatur von bis zu 75°C bereitzustellen“, betont das Unternehmen. Die Geräte sind für den monovalenten Betrieb oder als Ergänzung in Kombination, beispielsweise mit einer Luft/Luft-Wärmepumpe, für einen Temperaturbereich von bis zu -25°C ausgelegt. Aufgebaut ist die neue Wärmepumpe als Monoblock-System optional mit einem Hydromodul als Inneneinheit oder einem Pufferspeicher für die Warmwasserbereitung mit 200 bzw. 300 l Inhalt. 

Im Außengerät arbeitet ein geschlossener Kältekreis, der bei der Installation keinen Eingriff erfordert. Außen- und Innenmodul werden über wasserführende Leitungen miteinander verbunden. Darüber hinaus wurden die Verdichter und bereits vorhandene Sicherheitsvorkehrungen innerhalb der Wärmepumpen so angepasst, dass sowohl die gefahrlose Montage als auch der Betrieb der neuen Geräte sicher erfolgen könne. Abgerundet wird die Markteinführung der neuen „Ecodan“-Wärmepumpenserie mit einem Schulungsprogramm von Mitsubishi. 

 

Mitsubishi Electric Europe B.V., Mitsubishi-Electric-Platz 1, 40882 Ratingen, Tel.: 02102 486-0, les@meg.mee.com, www.mitsubishi-les.com

 


Artikel teilen: