Werbung

Kermi: Smart und individuell einsetzbar

Die „x-change dyna-mic“-Wärmepumpen decken mit ihrem Leistungsspektrum und verschiedenen Abmessungen laut Kermi nahezu jede Einbausituation in Ein- und Zweifamilienhäusern ab.

Bild: Kermi

Bild: Kermi

 

Das optimierte Sortiment umfasst Luft/Wasser-Wärmepumpen, Sole/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen. Zudem gibt es die Serie in verschiedenen Modellen für die Aufstellung im Innen- oder Außenbereich, in kompakter Ausführung für kleine Stellflächen, zur Trinkwassererwärmung und in monovalenter, bivalenter oder monoenergetischer Betriebsweise.
Bei der Innenaufstellung der Luft/Wasser-Wärmepumpe liegt der COP-Wert bei 4,21 (A2/W35), bei der Außenaufstellung bei bis zu 4,32 (A2/W35). Dank der aktiven Kühlfunktion, welche optional integriert werden kann, können die Wärmepumpen auch im Sommer zum angenehmen Raumklima beitragen. Möglich ist außerdem die Zusammenstellung eines kompletten Heiz- und Kühlsystems mit Kältespeicher. Der COP der Sole/Wasser-Wärmepumpe liegt bei 4,63 (B0/W35), der der Wasser/Wasser-Wärmepumpe bei 5,45 (W10/W35). Optional sind beide Geräte auch mit passiver Kühlfunktion erhältlich.
Gesteuert werden die Geräte durch die witterungsgeführte „x-center x40“-Regelung, mit der sich alle „x-change dynamic“-Wärmepumpen steuern lassen. Zudem kann sie in intelligente Regelungssysteme wie „Kermi Smart Home“ integriert werden. Auch die Nutzung von überschüssigem Photovoltaik-Strom lässt sich mit den Modellen umsetzen. Durch eine Internetverbindung besteht ebenfalls die Möglichkeit der Fernwartung.

Kermi GmbH, Pankofen-Bahnhof 1, 94447 Plattling, Tel.: 09931 501-0, Fax: 09931 3075, info@kermi.de, www.kermi.de

 


Artikel teilen: