Werbung

Hotmobil Deutschland GmbH: Mobile Bauheizung mit „Hotliner MSH“

Hotmobil Deutschland hat die Modellreihe der mobilen Lufterhitzeranlagen um den „Hotliner MSH 280“ erweitert. Im Vergleich zu herkömmlichen, direktbefeuerten Warmluftgebläsen verbraucht die Anlage nach Aussage des Herstellers weniger Energie. Dazu setzt Hotmobil auf die in diesem Bereich neue Technik eines wassergeführten Heizsystems und erklärt: „Da bei diesem Konzept das Raumvolumen im Umluftbetrieb erwärmt wird, spart der Kunde je nach Witterungslage bis zu 50% Heizöl.“

 

Die Anlage mit einer Wärmeleistung von 280 kW ist so aufgebaut, dass sowohl der Wärmeerzeuger als auch das dafür notwendige Zubehör, wie z.B. Verbindungsleitungen und die mobilen Lufterhitzter, in einem standardisierten knapp 3 m langen Container Platz finden. Die komplette Anlage bekommt der Kunde als Einheit auf seine Baustelle geliefert. Hotmobil-Servicetechniker sorgen dann für die bedarfsgerechte Installation. Ein weiterer Service ist die optionale Übernahme der kompletten Betriebsführung während der Mietzeit durch Hotmobil, zu der u.a. das Nachbetanken der Anlage zählt.

Hotmobil Deutschland GmbH, Mobile Energiezentralen,
Industriepark 322, 78244 Gottmadingen,
Tel.: 0800 8808180, Fax: 07731 9460-299,
anfrage@hotmobil.de, www.hotmobil.de

 


Artikel teilen: