Werbung

herotec: Stroh clever genutzt

Mit „tempusDRY Nature“ hat herotec ein Systemelement aus gepresstem Stroh auf den Markt gebracht. „Dieser Rohstoff ist nachwachsend, recyclebar und hat sehr gute Dämmwerte. Seine ökologischen Qualitäten machen Stroh zu einem hervorragenden Grundwerkstoff für klimabewusste Bauprojekte“, heißt es von dem Unternehmen. Zudem wiesen die Systemelemente von „tempusDRY Nature“ ebenso gute Produkteigenschaften auf wie beispielsweise die der Holzfaser-Serie „tempusGREEN“. 

Das neue Trockenbausystem „tempusDRY Nature“. Bild: Herotec

 

Weiterer Pluspunkt sei die einfache Montage. Die Systemelemente können an örtliche Gegebenheiten angepasst werden. Durch die Omega-Form der Wärmeleitlamellen werde das Rohr sicher in der richtigen Position fixiert. Die klebefreie Befestigungstechnik der Wärmeleitlamellen, eine rein mechanische Verbindung, ermögliche bei einem Rückbau eine sortenreine Trennung.

Mit dem Trockenbausystem kann eine Flächenheizung der Bauart B nach DIN 18560 und DIN EN 1264 auf Massiv- oder Holzbalkendecken erstellt werden. 

 

herotec GmbH Flächenheizung, Am Bosenberg 7, 59227 Ahlen, Tel.: 02382 8085-0, info@herotec.de, www.herotec.de

 


Artikel teilen: