Werbung

Fröling: Moderne Biomasseheiztechnik in kompakter Form

Mit dem „S1 Turbo“ wurde im Hause Fröling ein Scheitholzkessel für die Leistungsgrößen 15 und 20 kW entwickelt, der laut eigenen Angaben alle Merkmale einer modernen Biomassefeuerung vereint. Zudem will der Kessel durch eine äußerst kompakte Bauform überzeugen: Er benötigt weniger als 0,7 m² Stellfläche.

 

Der Füllraum für Halbmeter-Scheite (bis zu 56 cm) kann von vorne bestückt werden. Kessel- und Abgastemperatur sowie Primär- und Sekundärluft werden über die Regelung „Lambdatronic“ mit Breitbandsonde überwacht. Sie kann auf bis zu 18 Heizkreise und 8 Hydraulikmodule erweitert werden. Ebenso lassen sich andere Energiesysteme wie Solaranlagen integrieren.
Durch ein neu entwickeltes Luftführungs-Konzept wird Anheizluft, Primärluft und Sekundärluft mit nur einem Stellantrieb automatisch geregelt. „Dank der speziellen Anheizluftführung kann die Füllraumtür schon kurz nach dem Anzünden geschlossen werden“, so Fröling.


Fröling Heizkessel- und Behälterbau Ges.m.b.H.,
Max-Planck-Str. 6, 85609 Aschheim, Tel.: 089 927926-0, Fax: -219, info@froeling.com, www.froeling.com

 


Artikel teilen: