Werbung

Frenger: Deckenstrahlungsheizung und ­Kühlung für VW-Mobilitäts­zentrum

Rund 5 Mio. Euro investierte das Familienunternehmen Auto-Schütz in den neuen Standort im südhessischen Groß-Umstadt. Auf einer Fläche von rund 15.000 m2 entstand das neue Volkswagen Mobilitätszentrum in Partnerschaft mit den Autohäusern Wiest. Hier sind nun alle Bereiche zentralisiert und die Serviceleistungen können komplett aus einer Hand angeboten werden.

Auch im Bürotrakt wurden Heiz- und Kühlsegel der Baureihe „Smartline“ installiert. Außerdem „Coolline“-Kühlkonvektoren, die die Büroräume kühlen und entfeuchten. Bild: Frenger

In der Fahrzeugausstellung wurden Heiz- und Kühlsegel des Typs „Smartline“ installiert. Bild: Frenger

 

Beheizt und gekühlt wird das Gebäude durch die Decken­sys­teme des Herstellers Frenger Systemen BV. Im Werkstatt- und Service­bereich sind Deckenstrahlplatten des Typs „Eco Evo Plus“ installiert, Kundenkontakt- und Verwaltungsbereich werden mit Heiz- und Kühlsegeln der Baureihe „Smartline“ beheizt und gekühlt.
Die Kühlleistung für den Sommer (20 kW) wurde mit einer Vorlauftemperatur von 16°C und einer Rücklauftemperatur von 19°C bei 26°C Raumtemperatur ausgelegt. Kühlkonvektoren des Typs „Coolline“ kühlen und entfeuchten hier zusätzlich die Räume. Diese werden mit einer Vorlauftemperatur unterhalb des Taupunkts betrieben.
Die Grundlüftung bei Auto-Schütz erfolgt über eine mechanische Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und ohne thermodynamische Luftbehandlungsfunktionen wie Befeuchten oder Entfeuchten. Die Entfeuchtung erfolgt über die Kühlkonvektoren.
Die Grundlast im Heizfall sowie die gesamte Kühlleistung werden mit einer Wärmepumpe abgedeckt. Die höhere Heizleistung an sehr kalten Wintertagen stellt ein zusätzlich installierter Heizkessel mit höheren Systemtemperaturen sicher.

Frenger Systemen BV Heiz- und Kühltechnik GmbH, Wilhelm-Leuschner-Str. 1, 64823 Groß-Umstadt, Tel.: 06078 9630-0, Fax: -30, info@frenger.de, www.frenger.de

 


Artikel teilen: