Werbung

Arbonia Riesa: Elegantes Heizen und Kühlen im Wohnbereich

Der „Condiline Fan Coil DHX“ von Arbonia lässt sich bei Sanierungsvorhaben zur Beheizung und Kühlung von Bestandsobjekten mittels einer Wärmepumpe nutzen. Der „nur“ 125 mm aufbauende Heizkörper wird gegen ein vorhandenes Modell ausgetauscht und liefert dann, je nach Baugröße, eine Heizleistung von 0,5 bis 4,4 kW (45/40/20°C). Die Kühlleistung liegt, in Kombination mit einer entsprechend ausgestatteten Wärmepumpe, zwischen 0,35 und 3,9 kW (7/12/27°C). 

Per Fingertipp kann die Betriebsart Heizen, Kühlen oder nur Raumlüftung, die Wunschtemperatur und die Ventilatordrehzahl ausgewählt werden. Bild: Arbonia

Per Fingertipp kann die Betriebsart Heizen, Kühlen oder nur Raumlüftung, die Wunschtemperatur und die Ventilatordrehzahl ausgewählt werden. Bild: Arbonia

 

Als Herzstück des „Condiline Fan Coil DXH“ gilt bei ­Arbonia das Wärmeübertragerregister, „das die hohe Heiz- und Kühlleistung über eine vergleichsweise geringe Fläche erzeugt“. Für die gleichmäßige Durchströmung und Wärmeverteilung sorgt ein Tangentialventilator, dessen Schal­leistungspegel je nach Größe und Betriebsart 30 bis 55 dB(A) beträgt. Die Bedienung der „Condiline Fan Coils“ erfolgt über ein Touch-Display auf der Oberseite des Gehäuses. 

 

Arbonia Riesa GmbH, Industriestraße A 11, 01612 Glaubitz, Tel.: 035265 6896-0, info@arbonia.de, www.arbonia.de

 


Artikel teilen: