• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Erneuerbare Energien
  3. Wärmepumpen

Seite 1 von 62.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 62
  • Nächste
So lässt sich's gut leben für Mikroorganismen: Wenn das Nährstoffangebot und die Temperaturbedingungen passen, ist deren Vermehrung gesichert. Dadurch steigt die Gefahr von mikrobiell beeinflusster Korrosion (MIC). (perma-trade Wassertechnik)
07.10.2025 Mikroorganismen in Heiz- und Kühlkreisläufen

Organischer Kohlenstoff nährt Korrosionsprozesse und sollte bei der Analyse von Umlaufwässern unbedingt berücksichtigt werden

Weiterlesen
Richtfest im neuen Zentrallager der Nordwest Handel AG in Alsfeld (v.l.): Dr. Ingo Müller (Aufsichtsrat Nordwest), Thorsten Sega (Vorstand Nordwest), Dr. Helmut Rothenberger, Karl Rothenberger, Mario Kling (Geschäftsführer Goldbeck Nord), Dr. Jens Mischak (Landrat Vogelsbergkreis), Stephan Paule (Bürgermeister Alsfeld) und Jens Rasche (Architekt). Bild: Nordwest
06.10.2025 Nordwest Handel AG: Richtfest für neues Zentrallager

Dortmund.  Im hessischen Alsfeld errichtet die Nordwest Handel AG, Einkaufsverbund für den Großhandel, ein neues Zentrallager auf 135000 m² des neu...

Weiterlesen
Das „Heizungsgesetz“ und seine von der Politik angekündigte Abschaffung. In einer für alle derzeit unbefriedigenden Situation hat der Bundesverband Wärmepumpe ein Rechtsgutachten vorgelegt. Es lässt zwar notwendiger Weise einige Fragen offen, doch es ist eine erste Ansage jenseits von Statements, Appellen und Mahnungen. Bild: Vaillant
01.10.2025 „Heizungsgesetz“: BWP veröffentlicht Gutachten

Berlin. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) hat ein Gutachten veröffentlicht, das sich mit dem geplanten Ziel der CDU/CSU/SPD-Koalition, das...

Weiterlesen
„wpnext“ sei viel mehr als eine neue Wärmpumpenserie oder neues Zubehör. „Es ist ein Überbegriff für das neue Selbstverständnis bei Stiebel Eltron rund um alles, was zum Bereich Wärmepumpe dazugehört“, sagt Frank Röder. (Stiebel)
01.10.2025 „Viel mehr als eine neue Wärmepumpenserie“

Interview mit Frank Röder, Leiter Technical Sales Support bei Stiebel Eltron

Weiterlesen
Mit der „wpnext-Tour 2025“ ist Stiebel Eltron im Oktober deutschlandweit unterwegs zum Fachhandwerk. Bild: Stiebel-Eltron
30.09.2025 „wpnext-Tour 2025“ mit bundesweiten Schulungen

Holzminden.  „Wärmepumpen der nächsten Generation“ nennt Stiebel Eltron die neue „wpnext“-Serie.

Weiterlesen
BDH-Wasserstoff (hier in Molekülform schematisch dargestellt), gilt als der Energieträger der Zukunft. Auch für den Wärmemarkt wird er gehandelt. Aber bis das so weit ist, wird man noch warten müssen, vermutlich lange. (Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft)
30.09.2025 Ready in der Warteschleife

Brennwert bleibt das, was es zu Wasserstoff sagt: ready

Weiterlesen
Mobile Luft-Luft-Wärmepumpe zur Winterbaubeheizung. Die ...  (Enerent)
29.09.2025 Schnell angeschlossen, wenn’s drauf ankommt

Wärmeversorgung mit mobilen Heizzentralen

Weiterlesen
Die Modelle der „Whisper“-Serie arbeiten laut Ospa besonders leise. Bild: Ospa
Heizung
26.09.2025 Ospa: Wenn die Sonne den Pool heizt

Ob im privaten Garten oder im öffentlichen Freibad: Schwimmbäder stehen für Erholung und Lebensqualität.

Weiterlesen
Während des 23. Fachsymposiums präsentierten renommierte Unternehmen der TGA-Branche konkrete Lösungen zur praktischen Umsetzung der Wärmewende. Bild: Waldecker PR, Koblenz
26.09.2025 Fachsymposium „Wärme, Wandel, Wirklichkeit – Zukunft bauen ohne Rückwärtsgang“

Die Wärmewende ist unumgänglich und muss schnell, effizient und gut gelöst werden. Steigende Energiekosten sind nur eine von vielen folgenschweren...

Weiterlesen
Bild: IKZ
26.09.2025 Umstrittenes Vorhaben

Der „Gebäudetyp E“ will bauen einfacher und günstiger machen. Das von der vergangenen Ampelkoalition angeschobene Projekt wurde von der neuen...

Weiterlesen
Bild: co2online
25.09.2025 Heizspiegel 2025: Wärmepumpen seit 2022 günstiger

Berlin. Haushalte mit einer Gasheizung sollten 2025 mit +15 % höheren Heizkosten im Vergleich zum Vorjahr rechnen. Dies teilte die gemeinnützige...

Weiterlesen
Bild 1: Anlagenschema eines Wärmepumpen-Hybridsystems. Komponenten: Wärmepumpen-Außeneinheit (1), Außentemperaturfühler (2), Hybridgruppen (3-6), Temperaturfühler Warmwasser (7), Heizkreis-, Speicherlade- und Zirkulationspumpen (8), Hybridmanager (9), Unterverteiler (10), Gas-Brennwertkessel (11). (Buderus)
25.09.2025 Wärmepumpen-Hybridsysteme

In Neubau- und in der Modernisierung die EE-65 % Anforderung des GEG einfach und sicher erfüllen

Weiterlesen
Panasonic und tadoo stellten die Erweiterung „Aquarea Sync“ vor. Bild: Panasonic
24.09.2025 Panasonic und tado° stellen Innovationen vor

Wiesbaden. Eine Optimierungsfunktion nur für die „Aquarea“-Wärmepumpe stellten Wärmepumpenanbieter Panasonic und der Spezialist für Energiemanagement,...

Weiterlesen
Dirk Drews und Christian Hoffmann bilden die Geschäftsführung der WCG. (WCG Wärme Contracting)
22.09.2025 Wärme-Contracting – die Heizung zur Miete

Möglichkeiten und Chancen für SHK-Fachbetriebe, Hauseigentümer und Vermieter

Weiterlesen
Daikin restrukturiert die Fertigung am Standort Güglingen bis Mitte nächsten Jahres. Bild: Daikin
19.09.2025 Daikin verlagert Produktion

Güglingen. Hydroboxen und Hydrokits, wichtige Komponenten in Luft-Wasser-Wärmepumpen, die zurzeit von Daikin Manufacturing Germany in Güglingen...

Weiterlesen
Drohnenaufnahme der erweiterten Panasonic-Wärmepumpenfabrik in Pilsen. Bild: Panasonic
18.09.2025 Panasonic verdoppelt Produktion in Pilsen

Wiesbaden. Panasonic hat seine Wärmepumpenfabrik in Pilsen, Tschechien, im Zuge einer 320-Mio.-Euro-Investition vollständig modernisiert und...

Weiterlesen
Die bezeichneten Liegenschaften des Sanierungsprojekts in Ingelheim umfassen 5 Doppelhäuser aus dem Jahr 1965 mit insgesamt 30 Wohnungen. (Atec)
17.09.2025 Körper statt Fläche

Tieftemperatur-Heizkörper mit Gebläse in einem Sanierungsprojekt

Weiterlesen
Mitarbeiter der ePlant in Istebné bei der Eröffnung. Bis zu 600 Arbeitsplätze sollen bis 2030 entstehen. Bild: Hoval
12.09.2025 Hoval: Neue ePlant in der Slowakei

Aschheim. Rund 60 Mio. Euro investiert Heizungs- und Lüftungshersteller Hoval im slowakischen Istebné in eine ePlant. Bis 2030 sollen bis zu 600...

Weiterlesen
Das neueste Mitglied im Bereich Flächenheizung/-kühlung von REHAU ist die Kühl-/Heizdecke „Rautherm Neo Contact“ mit einer vom Hersteller angegebenen Kühlleistung von 75 W/m². Bild: Rehau
Heizung
11.09.2025 REHAU: Schnell montiert, effizient geregelt

REHAU stellt sein Deckensystem „Rautherm Neo Contact“ vor, welches eine zeiteffiziente Lösung im Neubau und der Sanierung sei. Man erreiche dies ...

Weiterlesen
Marcel Jedlitzky ist neuer EMPUR-Fachberater. Bild: EMPUR_Marcel_Jedlitzky
10.09.2025 Neuer EMPUR-Fachberater Niedersachsen

Buchholz-Mendt. Neu im EMPUR-Außendienstteam als Fachberater für das westliche Niedersachsen, Bremen und die Regionen Osnabrück und Münster ist Marcel...

Weiterlesen
Bild: IKZ
05.09.2025 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
Bild: FGK
03.09.2025 Neuer Wind, klare Haltung: Wir machen das schon!

Im SHK-Handwerk weht ein recht frischer Wind – nicht nur aus Richtung Politik, Wärmewende oder GEG. Neue, digital aufgestellte, kapitalstarke Akteure...

Weiterlesen
Die zentrale Anlagentechnik zu den einzelnen Komponenten des Energiekonzepts besteht aus den Rohrleitungen „aquatherm blue“. Bild: aquatherm
Sanitär
29.08.2025 aquatherm: Energieeffiziente Anlagentechnik im Bildungszentrum Soest

Im Rahmen der Modernisierung des Bildungszentrums der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe in Soest (NRW) wird ein Energiekonzept umgesetzt, bei dem...

Weiterlesen
Mit der „Aquarea Home“-App steuern Nutzer verschiedene ­Panasonic Heiz- und Kühllösungen per Smartphone oder Tablet. Bild: Panasonic
28.08.2025 Panasonic: „Aquarea Home“-App zur Wärmepumpensteuerung

Panasonic Heating & Cooling Solutions hat die „Aquarea Home“-App zur Steuerung und Überwachung verschiedener ­Panasonic Heiz- und Kühllösungen per...

Weiterlesen
Die neuen „geoTHERM exclusive“ und „geoCOMPACT ­exclusive“ sind die ersten innenaufgestellten Erdwärmepumpen von Vaillant, die mit dem natürlichem Kältemittel R290 arbeiten. Aufgrund einer von Vaillant und dem Fraunhofer-Institut für Solare Ener­giesysteme ISE entwickelten Aktivkohlebox seien Sicherheitsvorkehrungen wie Abluftrohre oder Leckage-Sensoren im Aufstellraum nicht notwendig. Bild: Vaillant
Heizung
23.08.2025 Vaillant: R290-Wärmepumpen ohne Schutzbereich

Die neuen Wärmepumpen von Vaillant wurden für den ener­gie­spa­ren­den Einsatz in allen Gebäudetypen sowohl bei der Modernisierung als auch im ...

Weiterlesen

Seite 1 von 62.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 62
  • Nächste
Standpunkte
Bild: IKZ
Umstrittenes Vorhaben
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Das Sortiment „TECE-profil“ bietet Trocken-baumodule für besondere Anforderungen, z. B. mit reduzierter Bauhöhe 820–980 für Waschtische in Sitzhöhe. Für das WC gibt es Module mit manuell veränderbarer Sitzhöhe. (Tece)
02.10.2025 Mehr Komfort mit begrenztem Aufwand

Für eine Teilsanierung im Bad gibt es durchaus überzeugende Argumente – Hinweise für die Planung

02.10.2025 Kermi Duschdesign: Neuer Aufmaß- und Montageservice
04.10.2025 GC-Gruppe mit digital gestütztem Ersatzteilservice
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Goethestraße 44
59755 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf