Werbung
Thermische Energiespeicher für Quartiere
dena-Studie gibt detaillierten Überblick zu Speicherformen und ihren Einsatzmöglichkeiten
Eine Speichertechnik unter den zahlreichen, die es entweder am Markt bereits gibt oder in der Erprobung sind, sind Eisspeicher. Sie dienen sowohl als Wärmequelle als auch als saisonale Wärmespeicher. Es existieren technische Lösungen für kleine Gebäude (Ein- und Zweifamilienhäuser) und größere Gebäude sowie für die Einbindung in ein kaltes Nahwärmenetz. (Caldoa)
Schon heute können thermische Speicher in Quartiersprojekten wirtschaftlich integriert werden, andere ggf. (noch) deshalb nicht, weil sie sich im Pilotstadium befinden. Das ist das zentrale Ergebnis der Studie „Thermische Energiespeicher für Quartiere“, die die Deutsche Energie-Agentur (dena) veröffentlicht hat. Sie stellt dabei sehr ausführlich...
Artikel weiterlesen auf IKZ-select (BASIC-Inhalt, kostenfrei nach Registrierung)
Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: