Werbung

Was ist eigentlich... eine kontrollierte Wohn­raumlüftung (KWL-Anlage)?

"Wohnraumlüftung" bedeutet nichts anderes als einen Luftaustausch mit der Umgebung: Luft wird aus einer Wohnung nach draußen abgeführt, gleichzeitig wird Frischluft von außen hineingeführt. Die Ursachen für diesen Vorgang, der auch als Luftwechsel bezeichnet wird, sind unterschiedlich.

 

Einerseits findet der Vorgang ungewollt statt (Undichtheiten in Fenstern und Türen), andererseits wird ein solcher Luftaustausch gewollt herbeigeführt, um "frische Luft" in den Raum oder die Wohnung zu bringen. Einfachstes Hilfsmittel ist hier das geöffnete Fenster. Allerdings handelt es sich hier um einen unkontrollierten Vorgang, da sowohl die Menge der ausgetauschten Luft nicht festgelegt ist als auch der Zustand der zugeführten Luft dem Zufall überlassen bleiben. Ähnlich verhält es sich bei den Lüftern, die einseitig nur als Raumluftabsaugung oder als Frischluftzufuhr betrieben werden.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: