Werbung

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Heizöl EL und Heizöl EL schwefelarm ?

Die Verminderung des Schwefelgehaltes in allen Brennstoffen ist eine Frage der Ökologie. Schwefelhaltige Verbrennungsprodukte im Rauchgas von Heizungsanlagen sind eine von mehreren Ursachen für sauren Regen. Das für Ölfeuerungen typische Heizöl EL (EL steht für extra leicht) enthält aber Schwefel. Deshalb entstehen bei der Verbrennung auch Schwefelverbindungen.

 

 

Die Verminderung des Schwefelgehaltes in allen Brennstoffen ist eine Frage der Ökologie. Schwefelhaltige Verbrennungsprodukte im Rauchgas von Heizungsanlagen sind eine von mehreren Ursachen für sauren Regen. Das für Ölfeuerungen typische Heizöl EL (EL steht für extra leicht) enthält aber Schwefel. Deshalb entstehen bei der Verbrennung auch Schwefelverbindungen.

Da bei einem Öl-Brennwertkessel absichtlich der Taupunkt des Rauchgases unterschritten wird, entsteht an den rauchgasführenden Bauteilen Kondensat (Wasser). Dieses Wasser bildet mit den Schwefelverbindungen im Rauchgas Säuren. Diese Säuren sind sowohl für die Geräte als auch für das Abwassersystem schädlich.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: