Werbung

V-ZUG: Das gewisse Etwas mehr

Im hart umkämpften Markt für Einbaugeräte in Deutschland hat sich die Schweizer Edelmarke V-ZUG einen respektablen Platz sicher können. Und das in überraschend kurzer Zeit. Erst vor rund zwei Jahren hat das Unternehmen den Schritt auf den deutschen Markt gewagt. Organisiert wird der Vertrieb hierzulande über die FB Vertriebs GmbH. Darüber hinaus sei es für das Unternehmen wichtig, den direkten Kontakt mit den Fachhändlern zu pflegen, betonte Marketingleiter Roman Grädel.

Roman Grädel, Marketingleiter V-ZUG: „Die Bedienung ist das A&O“.

 

Aktuell arbeiten die Schweizer in Deutschland mit 75 Händlern zusammen. „Eine tolle Basis“, wie Grädel unterstreicht, die nun qualitativ weiter gepflegt und sinnvoll ausgebaut werden solle. V-ZUG ziele nicht so sehr auf Verdrängung anderer Marken, sondern sehe sich als hochwertiges Ergänzungsprodukt. Deshalb setzt das Unternehmen auf ein enges und gutes Verhältnis mit den kooperierenden Händlern. „Wichtiger als die möglichst hohe Zahl an Händlern ist uns, dass die Vorteile der Marke von jedem unserer Handelspartner verinnerlicht sind“, bekräftigte der Marketingleiter den Wunsch nach „Wachstum mit Augenmaß“.

Diese Vorteile zeigen sich in exklusiver Produktqualität und einer außergewöhnlichen Bedienphilosophie. Als Weiterentwicklung des erfolgreich am Markt platzierten Modells Combi-Steam SL verfügt der neue Combi-Steam XSL mit einem Fassungsvermögen von 51 Litern über einen deutlich größeren Innenraum. Ausgestattet ist das Gerät mit der exklusiven Funktion GarAutomatik. Diese sorge dank einer aktiv gesteuerten Lüftungsklappe und einer speziellen Sensortechnik jeder Zeit für das ideale Klima im Garraum. Der Steamer misst kontinuierlich den Garzustand des Gerichts und bestimmt dabei u.a. die Zubereitungsdauer, die Betriebsart und das Garklima automatisch und unabhängig von Gewicht und Größe des Garguts. „Die Bedienung ist das A&O“, bringt Roman Grädel das charakteristische Merkmal des Combi-Steam XSL auf den Punkt. Hinterlegt sind mehr als 50 Rezepte von Schweizer Spitzenköchen, die konkret auf das Gerät abgestimmt sind. Vorgestellt wurde zudem die neue 45er-Linie von V-ZUG, welche in Form und Ästhetik zur FutureLine des Herstellers passt.

www.v-zug.com

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: