Werbung

Testo: Druck- und Leckmengenmessgerät für Messungen nach TRGI 2018

Das Messgerät „testo 324“ entspricht laut Messtechnik-Experte Testo durch ein Firmware-Update allen Anforderungen der TRGI 2018 – G 600 für den Einsatz an Gas- und Wasserleitungen.

Bild: Testo

 

Die Belastungs- und Dichtigkeitsprüfung, auch als Vor- und Hauptprüfung bekannt, sowie die Gebrauchsfähigkeitsprüfung bzw. Leckmengenmessung sind ab sofort mit dem Firmware-Update 1.17 möglich. Auch erfüllt das Druck- und Leckmengenmessgerät alle Anforderungen des in der TRGI enthaltenen Arbeitsblatts G 5952 (früher VP 952) „Anforderungen an tragbare elektrische Geräte zur Messung und Bestimmung der Gasleckmenge“. Bereits ausgelieferte Messgeräte können durch das Aufspielen des Updates aktualisiert werden. Käufer erhalten zu jedem Messgerät laminierte Anschlussskizzen für die Prüfung an Gas-, Trink-, Abwasser- und Flüssiggasleitungen.

Testo SE & Co. KGaA, Testo-Str. 1, 79853 Lenzkirch, Tel.: 07653 681-0, Fax: -100, info@testo.de, www.testo.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: