Werbung

Testo AG: Volumenstrom-Gleichrichter für Luftströmungs-Optimierung

Ungleichmäßige Luftströmungen können in geschlossenen Räumen zum Teil als sehr unangenehm wahrgenommen werden. Die Testo AG bietet mit dem Volumenstrom-Gleichrichter „testovent 417“ laut eigenen Angaben als erster Hersteller eine Erweiterung an, mit dessen Hilfe Volumenströme an Drallauslässen gemessen werden können.

 

Das Gerät ermöglicht in Kombination z.B. mit dem Messgerät „testo 417“ die Erfassung des Volumenstroms, unabhängig von der Drallrichtung. Denn bei solchen Messungen beeinflussen Strömungen die Drehbewegungen des Flügelrades. Je nach Einwirkung wird dieses beschleunigt oder verlangsamt. In beiden Fällen resultieren hieraus Messfehler, die zu einer falschen Einstellung der raumlufttechnischen Anlage führen. Der Gleichrichter wandelt Verwirbelungen in nahezu gleichmäßige Strömungen um.

Testo AG, Testo-Str. 1, 79853 Lenzkirch,
Tel.: 07653 681-0, Fax: -1559, info@testo.de, www.testo.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: