Werbung

Technaxx: Photovoltaikmodul als Balkontisch

Solar-Tischkraftwerk: Vom Balkon- oder Gartentisch … Bild: Technaxx

… zum Stromerzeuger. Bild: Technaxx

 

Schöneck. Ein „Solar-Tischkraftwerk“, ein Photovoltaikmodul, das wahlweise Strom produzieren oder als Balkontisch genutzt werden kann, präsentiert Hersteller Technaxx vom 1. bis 5. September auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2023 in Berlin. Das Modul ist 173 x 114 x 4 cm groß. Mit Gestell wiegt es 32,5 kg. Bis zu acht Personen können daran sitzen. Bei Nichtbenutzung lässt sich das Photovoltaikmodul in Richtung Sonneneinstrahlung aufstellen. Dazu wird es am Untergestell im 20o-, 30o- oder 35o-Grad-Winkel justiert. Ein mitgelieferter Mikrowechselrichter mit bis zu 300 W Ausgangsleistung wandelt den erzeugten Solarstrom in Wechselstrom um. Die Einspeisung erfolgt über eine Steckdose in das Hausstromnetz. Anzumelden ist das Gerät beim örtlichen Netzbetreiber. Zudem müssen Nutzer es im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur eintragen.

Das in Deutschland entwickelte „Solar-Tischkraftwerk 410W TX-250“ sei eine echte Alternative zu herkömmlichen Balkonkraftwerken, sagt Pascal Pekcan, Geschäftsführer von Technaxx. Es soll 699 Euro kosten. Der Hersteller ist auf der IFA 2023 in Halle 4.2 an Stand 106 zu finden.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: