Tecalor: „Toolbox“ mit neuer Partner-App
Berlin/Holzminden. Die Hersteller Tecalor und autarc, nach eigenen Angaben die erste Plattform für die Planung und Abwicklung von Wärmepumpenprojekten, haben ihre Softwarelösungen integriert. Die Anregung kam von autarc-Bestandskunden, die mit der Tecalor-Toolbox arbeiten, so autarc-Gründer und CEO, Etienne-Noel Krause.
Erforderlich sind gültige Accounts unter „autarc 2.0“ und der Tecalor-Toolbox. Die Verknüpfung erfolgt in der Tecalor-Toolbox unter Einstellungen > Tools > Partner-Apps. Danach können eingegebene Daten übergeben und die Funktionen beider Tools genutzt werden. So stehen in „autarc 2.0“ die 3D-Simulation, der hydraulische Abgleich und die Heizlastberechnung zur Verfügung, in der Tecalor-Toolbox das Wärmepumpentool, der Schallrechner und die Materialliste.
Die Verknüpfung beider Tools ist hier beschrieben.