Werbung

Tag des Bades 2023

Tag des Bades 2023 wirbt mit Blumendusche für Nachhaltigkeit und Wassersparen. Bild VDS

 

Bonn. „Nachhaltigkeit im Badezimmer“, eines der Trendthemen auf der ISH, ist in diesem Jahr auch Motto beim „Tag des Bades“. Der Aktionstag, den Großhandel und Fachhandwerk in ihren Badausstellungen ausrichten können, findet am Samstag, 16. September, statt. Er soll Interessierten, die sich ein neues Badezimmer wünschen, den Zugang erleichtern. Beim „Tag des Bades“ können sie ganz unverbindlich Eindrücke und Informationen sammeln und mit Badprofis Kontakt aufnehmen.

Jedes Jahr steht ein anderer Aspekt der Badgestaltung im Vordergrund. Diesmal sind es ressourcensparende Armaturen und Handbrausen, berührungslose Armaturen und innovative WC-Modelle. Badprofis können die Reduzierung des Wasserverbrauchs bewerben und Interessenten auch auf die Vorteile durch eine Teilsanierung aufmerksam machen. „Die Reduzierung gelingt mit modernen Sanitärprodukten, ohne dass dabei auf den Komfort verzichtet werden muss“, so Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS), die den „Tag des Bades“ vor 18 Jahren ins Leben gerufen hat. Er sei froh, dass die Branche auch in den guten wirtschaftlichen Jahren daran festgehalten habe, so Wischmann. „So können wir in der aktuellen Situation auf ein etabliertes, erfolgreiches Marketingtool zurückgreifen.“ In Zeiten rückläufiger Aufträge biete der „Tag des Bades“ einen Anlass, aktiv die Vorteile einer Um- oder Neugestaltung des Bades zu kommunizieren.

Kostenlose Aktionsmittel, z.B. das Logo, Kampagnen-Bilder und die Vorlage für eine Pressemitteilung, können auf der Seite der VDS heruntergeladen werden. Beispiele von gut umgesetzten Aktionen finden SHK-Innungsbetriebe im internen Bereich des ZVSHK.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: