Werbung

Steinel Vertrieb GmbH: Energieeinsparung mit Präsenzmeldern

Mit seiner KNX-Produktpalette präsentierte Steinel seine Lösungen zum vernetzten Gebäude: Bewegungs- und Präsenzmelder, die mit ihren Funktionen im Zusammenspiel mit weiteren Aktoren verschiedenster Hersteller der Gebäudeautomation zu einer Reduzierung des Ener­gieverbrauchs beitragen sollen.

 

Für Erfassungsaufgaben in geschlossenen Räumen sind alle Geräte der Präsenzmelderfamilie „Presence Control Pro“ mit einer KNX-Schnittstelle erhältlich. Der „IR Quattro HD“ ist dabei das Kernprodukt der „­Control Pro“-Familie. 4800 Schaltzonen, eine quadratische Erfassung, eine mechanische Skalierbarkeit und ein Präsenzbereich von 64 m² sind die Merkmale, die Steinel aufzählt.
Mit dem speziellen Gangsensor „Presence Control Pro Dual HF“ bietet Steinel erstmals ein System, das mit zwei HF-Sensoren von der Decke aus beide Richtungen eines Ganges überwacht. Die elektronisch stufenlos einstellbare Reichweite beträgt bis zu 10 x 3 m in jede Richtung.
Ergänzt wird die Präsenzmelder-Familie mit dem „Presence Control Pro IR Quattro“ als Passiv-Infrarot-Präsenzmelder. Der „Presence Control Pro HF 360“ erweitert das Programm um einen Präsenzmelder mit HF-Technologie.
Als universeller Bewegungsmelder für alle Einsatzbereiche am und im Gebäude präsentierte Steinel den „sens-IQ S KNX“ mit 1360 Schaltzonen, einer skalierbaren Erfassung in drei Richtungen sowie einem Erfassungswinkel bis 300°.

Steinel Vertrieb GmbH, Dieselstr. 80-84, 33442 Herzebrock-Clarholz,
Tel.: 05245 448-0, Fax: -197, info@steinel.de, www.steinel.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: