Werbung

Sichere Versorgung - konstanter Druck - Sorgfältig dimensionierte Druckerhöhungsanlagen sorgen für geregelte Druckverhältnisse und geringe Betriebskosten

Trinkwasser-Hausinstallationen müssen die erforderlichen Spitzendurchflüsse mit dem richtigen Fließdruck zur Verfügung stellen. Insbesondere in Hochhäusern und großflächigen Objekten kann mithilfe von Druckerhöhungsanlagen (DEA) eine sichere Versorgung aller Entnahmestellen gewährleistet werden.

Um Fehldimensionierungen zu vermeiden, müssen zur Auswahl der passenden Aggregate allerdings belastbare Daten zum Wasserverbrauch und der erforderlichen Druckhöhe zur Verfügung stehen. Moderne drehzahlgeregelte Pumpen-Anlagen helfen Druckstöße durch schnelle Bedarfsanpassung zu vermeiden.

 

Trinkwasser-Hausinstallationen müssen die erforderlichen Spitzendurchflüsse mit dem richtigen Fließdruck zur Verfügung stellen. Insbesondere in Hochhäusern und großflächigen Objekten kann mithilfe von Druckerhöhungsanlagen (DEA) eine sichere Versorgung aller Entnahmestellen gewährleistet werden.

Um Fehldimensionierungen zu vermeiden, müssen zur Auswahl der passenden Aggregate allerdings belastbare Daten zum Wasserverbrauch und der erforderlichen Druckhöhe zur Verfügung stehen. Moderne drehzahlgeregelte Pumpen-Anlagen helfen Druckstöße durch schnelle Bedarfsanpassung zu vermeiden.

Ob Anlagen zur Erhöhung des Wasserdruckes in Hausinstallationen benötigt werden, regelt die DIN 1988 "Technische Regeln für Trinkwasserinstallation" in ihrem Teil 5 "Druckerhöhung und Druckminderung".

www.lowara.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: