Seminare, Workshops, Tagungen
Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.
Veranstaltung, Inhalt:
In einem Vollzeitstudium mit 35 Stunden pro Woche bildet die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik zum Staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Kälte- und Klimasystemtechnik aus. Das an der Praxis ausgerichteten Studium lehrt, wie man kälte- und klimatechnische Anlagen projektiert und plant. Zwei Semester Betriebswirtschaftslehre sollen das Rüstzeug auf künftige Führungsaufgaben mitgeben. Nach bestandener Prüfung erhalten die Absolventen das Techniker-Diplom.
Datum:
18.8. bis Sommer 2025 (4 Semester)
Ort:
Maintal
Kosten:
1200,– Euro pro Semester
Veranstalter:
Bundesfachschule
Kälte-Klima-Technik
Maintal
Tel.: 06109 6954-0
bfs.mtl@bfs-kaelte-klima.de
www.bfs-kaelte-klima.de
Veranstaltung, Inhalt:
Mitsubishi Electric: Wissenstraining. Wärmepumpen in Theorie und Praxis
Partnern aus dem Fachhandwerk stehen zahlreiche Möglichkeiten offen, Wissen – insbesondere rund um den Produktbereich „Ecodan Wärmepumpe“ – zu vertiefen oder neues Know-how zu erlernen. Darüber hinaus umfasst das Schulungsprogramm Persönlichkeitstrainings und Veranstaltungen rund um juristische Aspekte des Geschäftsalltags. Die Trainings bietet das Unternehmen deutschlandweit oder online an.
Datum, Ort, Kosten:
Detaillierte Infos finden sich auf der Internetseite von Mitsubishi Electric.
Veranstalter:
Mitsubishi Electric Europe B.V.
Ratingen
Tel.: 02102 486-1808
les-training@meg.mee.com
www.mitsubishi-les.com
Veranstaltung, Inhalt:
DVQST-Seminarprogramm 2025
Als offizieller Schulungspartner des VDI für Hygiene-Schulungen nach VDI-MT 6023 Blatt 4 bedient der DVQST unterschiedlichste Level von Qualifizierungsprogrammen. Diese modularen Seminare reichen von Basisseminaren über die Weiterbildung zur DVQST-qualifizierten Fachkraft für Trinkwasserhygiene bis zur Qualifizierung als Sachverständige für Trinkwasserhygiene. Ergänzt wird das Programm der Basisseminare durch weitere empfohlene Fach- und Spezialseminare.
Datum, Ort, Kosten:
Die 34seitige Seminarbroschüre 2025 steht zum Download auf der Seite des DVQST. Dort finden sich auch detaillierte Infos zu den einzelnen Kursangeboten.
Veranstalter:
DVQST
Höpfingen
Tel.: 06283 3039855
info@dvqst.de
www.dvqst.de