Schütz Energy Systems baut Fertigung aus
Selters. Schütz Energy Systems erweitert seine Fertigungskapazitäten am Standort Ransbach-Baumbach im Westerwald. Dies unterstreiche die Unternehmensstrategie einer hohen eigenen Fertigungstiefe, betont der Spezialist für Flächenheizsysteme, Heizöltanks und Lagerbehälter sowie Lüftungslösungen.
Bisher wurden zwei weitere Rohrlinien errichtet und in Betrieb genommen – eine PE-RT-Linie Ende 2024, eine PE-Xa im Juni dieses Jahres. Beide Kunststoff-Rohrtypen sind nach Angaben des Herstellers fünfschichtig und sauerstoffdicht. Das PE-RT Rohr ist ein unvernetztes Rohr. Das vernetzte PE-Xa Rohr verfügt durch chemisch miteinander verbundene Polymerketten über eine erhöhte Betriebsbelastbarkeit. Auch bei der Herstellung von Dämmplatten wurde die Fertigungskapazität ausgebaut. Ergänzend werden zurzeit vier Silos für das benötigte Rohmaterial Polystyrol errichtet. Zudem ist eine neue Fertigungs- und Lagerhalle in Planung.