Werbung

Sanitärhygiene in Wasch- und Toilettenräumen- Notwendige Ausstattungen in Arbeitsstätten und öffentlichen Gebäuden

Gemeinschaftlich genutzte Sanitärräume erfordern andere Planungsüberlegungen als im Wohnungsbau. Fehlentscheidungen führen zu vermeidbarem Unterhalt oder mangelnder Akzeptanz durch die Benutzer, das Nichtbeachten spezieller Vorschriften zu Beanstandungen der Gewerbeaufsicht. Hygienische Risiken, Benutzergewohnheiten, Vandalismus und Umweltschutz müssen aber ebenfalls Berücksichtigung finden.

 

Hans Lamitschka

Gemeinschaftlich genutzte Sanitärräume erfordern andere Planungsüberlegungen als im Wohnungsbau. Fehlentscheidungen führen zu vermeidbarem Unterhalt oder mangelnder Akzeptanz durch die Benutzer, das Nichtbeachten spezieller Vorschriften zu Beanstandungen der Gewerbeaufsicht. Hygienische Risiken, Benutzergewohnheiten, Vandalismus und Umweltschutz müssen aber ebenfalls Berücksichtigung finden.

Weil Hygiene und Sauberkeit nicht für jeden selbstverständlich sind, besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko. Seifen- und Handtuchspender minimieren es. In Toiletten ist die Sitzreinigung, der Papierhalter, die ­Reserverolle und in Damenkabinen die Beseitigung von Hygieneartikeln wichtig.

www.cws.com

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: