Werbung

Roth Werke GmbH: Umweltfreundliche ­Schwimmbadwassererwärmung

Der aus High Density-Polyethylen (HDPE) gefertigte und nach DIN EN 12975 getestete Schwimmbadabsorber "HelioPool" eignet sich zur direkten solaren Erwärmung von Schwimmbadwasser im Durchlaufprinzip. Er besitzt je vier Anschlüsse mit 25 mm und mit 40 mm, die je nach Anschlussart variabel belegt werden können. So könne man mit nur einem Absorbertyp alle Montageanwendungen realisieren, sagt das Unternehmen.

Mit einer Gesamtkollektorfläche von 266 m² wird das Schwimmbad in Niedereisenhausen geheizt.

 

Die Absorbergröße beträgt 2,22 m² und ist vollflächig durchströmt, frostsicher und begehbar. Der Hersteller bietet ein komplettes und montagefertiges System inklusive Roth Befestigungsset für die Montage, Verbindungssets und Regelung an.

Der Schwimmbadabsorber „HelioPool“ ist aus High Density-Polyethylen (HDPE) gefertigte und nach DIN EN 12975 getestet.

Im Schwimmbad in Niedereisenhausen wurden 120 dieser Solarkollektoren installiert. Mit einer Gesamtkollektorfläche von 266 m² und einer Leistung von rund 186 kW spart das System gegenüber einer konventionellen Schwimmbadheizung rund 10000 l Heizöl und vermeidet so ca. 26 t CO2-Emissionen.

Roth Werke GmbH,
Am Seerain 2, 35232 Dautphetal,
Tel.: 06466 922-0, Fax: -100,
service@roth-werke.de, www.roth-werke.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: